Nach der Schule erst mal ins Ausland – davon träumen viele. Das ist sogar während der Ausbildung möglich. Warum also nicht einfach beides kombinieren? In Folge #14 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen Lucas und Marco mit unseren Gästen, welche Erfahrungen sie im Ausland sammeln konnten und wer dir bei der Planung helfen kann. Und Sarah Walter erklärt, welche Dinge du im Vorfeld unbedingt klären solltest.
Alle Folgen von "Ausbildung? Machen wir.", dem Azubi-Podcast der IKK classic, alle interessanten Termine und Infos zum Podcast-Team findest du online unter: http://www.ikk-classic.de/podcast.
Die IKK classic bietet nicht nur spannende Infos rund um die Ausbildung: Wir sind die Krankenkasse für deinen Berufsstart. Komm zur #Macherkasse und starte mit uns durch! Du willst wissen, was wir genau für dich tun können? Wir beraten dich gern. Fülle einfach unser Info-Formular aus, wir melden uns bei dir. https://www.ikk-classic.de/pk/kranken...
Die meisten Studierenden kennen die Vorteile des Erasmus-Programms – dass es ähnliche Möglichkeiten auch für Auszubildende gibt, ist vielen aber nicht bewusst, weiß Anna Corzillius. Sie ist Mitarbeiterin der Nationalen Agentur Bildung für Europa am Bundesinstitut für Berufsbildung und einer unserer Gäste in Folge #14: Sie erklärt Lucas und Marco, was hinter Erasmus+ steckt und welche Optionen es für Azubis gibt, die gerne einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland absolvieren möchten.
Welche Erfahrungen man dabei macht, erzählt Juliane Schröder. Die Kaminkehrerin war während ihrer Ausbildung in England und Schottland und hat dort nicht nur geprüft, ob die Klischees über das Wetter auf der britischen Insel stimmen, sondern konnte viele wertvolle Eindrücke sammeln. Wie sie zu ihren zwei Monaten Auslandsaufenthalt gekommen ist und ob Schornsteinfegerinnen und -feger auf der Insel anders arbeiten als in ihrem Ausbildungsbetrieb, beantwortet sie im Gespräch mit Lucas und Marco.
Betrieb im Ausland gefunden, von der Berufsschule freigestellt – und ab in den Flieger? Nicht so schnell! Denn vorher gibt es noch einige Fragen zu klären. Welche das sind und wie ihr unbeschwert den Auslandsaufenthalt angehen könnt, erklärt Expertin Sarah Walter von azubi.de. Zum Abschluss fasst der Stuttgarter Joel Bello das Thema wieder in einer musikalischen Rap-Meisterleistung zusammen.
Bei einer Auslandserfahrung erhältst du nicht nur spannende Eindrücke vom Leben und Arbeiten in einem anderen Land, es sieht auch im Lebenslauf gut aus und kann dir in deiner beruflichen Laufbahn einige Türen öffnen. Immerhin ist es mehr als nur ein Praktikum: du beweist Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit, da du den Lernstoff, den du während der Zeit in der Berufsschule verpasst, selbstständig nachholen musst. Neugierig geworden? Mehr Informationen und Tipps, wie der Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung gelingt, findest du in "Gesund.Machen.", dem Online-Magazin der IKK classic.
Alle Folgen von "Ausbildung? Machen wir.", dem Azubi-Podcast der IKK classic, alle interessanten Termine und Infos zum Podcast-Team findest du online unter: ikk-classic.de/podcast
Die IKK classic bietet nicht nur spannende Infos rund um die Ausbildung: Wir sind die Krankenkasse für deinen Berufsstart. Komm zur #Macherkasse und starte mit uns durch! Du willst wissen, was wir genau für dich tun können? Wir beraten dich gern. Fülle einfach unser Info-Formular aus, wir melden uns bei dir.
Und das passiert in der Folge:
0:00 Lucas und Marco stellen das Thema und die Gäste der neuen Folge vor.
02:23 Im Gespräch: Anna Corzillius von der Nationalen Agentur Bildung für Europa am Bundesinstitut für Berufsbildung erklärt, wie Azubis bei einem Auslandsaufenthalt gefördert werden können.
09:11 Juliane Schröder ist Schornsteinfegerin und war während ihrer Ausbildung in England und Schottland und berichtet Lucas und Marco von ihren Erfahrungen.
17:30 Lucas und Marco fragen Sarah von azubi.de, worauf Azubis achten sollten, wenn sie einen Auslandsaufenthalt machen möchten.
22:03 Alle Infos, interessante Termine und weiterführende Informationen zum Thema gibt es auf ikk-classic.de/podcast
22:45 Der Stuttgarter Rapper Joel Bello fasst die Folge musikalisch zusammen.
Folge uns auf:
Facebook: / ikkclassic
Instagram: / ikkclassic
Wir wollen dich auf unserem YouTube-Kanal dabei unterstützen, deine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Dafür stehen wir dir als Gesundheitspartner in allen Lebenslagen zur Seite – aktiv, zuverlässig und umfassend.
https://www.ikk-classic.de/impressum
Информация по комментариям в разработке