#310

Описание к видео #310

In politisch bewegten Zeiten ist es besonders wichtig, Haltung zu zeigen und aktiv für die eigenen Werte einzutreten. Doch vielen Menschen erscheint Politik weit entfernt und ihr persönlicher Einfluss auf das große Ganze sehr begrenzt. Ist das wirklich so? Diese Frage beantwortet Autor und Journalist Friedemann Karig in dieser Podcast-Folge.

In seinem neuesten Buch "Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt" geht es darum, wie die empfundene Distanz zu politischen Prozessen überkommen werden kann – und welche Rolle Protest dabei spielt.

In Folge 310 im Female Leadership Podcast zeigt Friedemann, was Proteste wirksam macht, wie sie erfolgreich organisiert werden können und welche konkreten Schritte jede*r von uns unternehmen kann, um sich für eine Sache stark zu machen. Dabei spielt auch der Umgang mit politischen Themen am Arbeitsplatz eine Rolle.

In dieser Folge zum Thema »Protest« erfährst du:

✅ Was erfolgreichen Protest ausmacht.
✅ Neue Perspektiven auf aktuelle Protestbewegungen.
✅ Warum Protest nicht immer unbequem sein muss.

Foto: © Marie Staggat

KAPITEL:

00:00 Intro
2:10 Wie Friedemann zum Thema Protest gefunden hat
6:55 Wie organisiert sich erfolgreicher Protest?
10:28 Wie können wir mehr Menschen zum Protest aktivieren?
15:58 Was darf Protest?
26:21 Probleme, sich einem Protest anzuschließen
30:51 Wie unbequem muss Protest sein?
41:18 Protest im Arbeitskontext


ÜBER DEN FEMALE LEADERSHIP PODCAST: ​​
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin der Female Leadership Academy – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.

Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://female-leadership-academy.de/...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке