Tatortreiniger by Jörn Marcussen-Wulff - LJJO Hamburg (September 2020)

Описание к видео Tatortreiniger by Jörn Marcussen-Wulff - LJJO Hamburg (September 2020)

Der Komponist und Arrangeur Jörn Marcussen-Wulff prägt seit über 10 Jahren vor allem als künstlerischer Leiter der umtriebigen Bigband „Fette Hupe“ aus Hannover das Klangbild eines modernen, europäischen Jazzorchesters in der deutschen Jazzszene. Seine Musik steht für den neuen Zeitgeist junger europäischer Bigband Arrangeure, die Konventionen aus dem Weg gehen und ihre Suche nach einer eigenen musikalischen Sprache & Ausdruck unbeirrt vorantreiben. „Die Geschichte zeigt, dass Innovation und Weiterentwicklung nur mit dem Wissen um die Vergangenheit entstehen kann“ sagt Marcussen-Wulff und macht keinen Hehl daraus, wie wichtig ihm die Tradition (nicht nur) der Bigbandmusik in seinen Kompositionen ist, ohne diese dabei retrospektiv klingen zu lassen. Für die Arbeit mit dem Landesjugendjazzorchester Hamburg im September 2020 hat der hannoversche Musiker einen Querschnitt seiner Arbeiten aus den letzten Jahren zusammengestellt.

"Tradition trifft Moderne – Modern Tradition" lautete das Motto!


"Tatortreiniger" (Komposition: Jörn Marcussen-Wulff)
LandesJugendJazzOrchester Hamburg
24. September 2020
Phina Music Studios, Hamburg
Solisten: Michel Schroeder (trp); Lajos Meinberg (p)

LEITUNG
Jörn Marcussen-Wulff

SAXES
Paul Beskers
Martin Löcken
Finn Vidal
Janna Friedrich
Jesse Mattern

TROMBONES
Tom Wendler
Matthis Wroblewski
Jan Urnau
Tobias Metzger

TRUMPETS
Michel Schroeder
Jan Rolle
Jordi Husemann-Roviro
Tom Trabandt

RHYTHM
Paul Linardatos (git)
Tim Scherer (p)
Lajos Meinberg (p)
Pascal Jarchow (b)
Vincent Niessen (b)
Jannik Stock (dr)

SOUND & VIDEO
Reiner Damisch


Im LANDESMUSIKRAT HAMBURG findet die Musik in der Freien und Hansestadt Hamburg ihr sparten- und fachübergreifendes Forum. Zusammen mit den Akteur*innen der Musikszene entwickeln wir Ideen, bewerten Situationen und erörtern aktuelle Problemstellungen.
http://www.lmr-hh.de

Das LANDESJUGENDJAZZORCHESTER HAMBURG (LJJO HH), dessen Träger der Landesmusikrat Hamburg ist, ist Hamburgs Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung. Es vereint die besten Jazzmusiker*innen der Hansestadt bis zu einem Alter von 25 Jahren und fördert sie durch thematisch vielseitige Arbeitsphasen sowie kreative und innovative Ideen und Konzepte. Dabei repräsentiert das LJJO die Hansestadt musikalisch sowohl nach innen als auch nach außen. Das LJJO besteht aus einer Hauptband und einer Nachwuchsband (Workshopband). Gefördert wird das LJJO durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die ZEIT-Stiftung sowie die Dr. E. A. Langner-Stiftung.
http://www.ljjo-hamburg.de

JÖRN MARCUSSEN-WULFF ist mehrfach ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Posaunist und Dirigent aus Hannover. Er ist Dozent für Bigbandleitung und Arrangement an den Musikhochschulen München und Hannover, sowie künstlerischer Leiter der renommierten Bigband „Fette Hupe“. Er arbeitet regelmäßig für bekannte Jazz- und Klassikensembles (NDR-Bigband, Metropole Orkest, Cologne Contemporary Jazz Orchestra, Subway Jazz Orchestra, LJJO Schleswig-Holstein, Nationaltheater Mannheim, Schauspielhaus Hannover, u.a.) und ist gefragter Dozent für Workshops und Fortbildungen (Landesakademie Wolfenbüttel, YAMAHA, LMR Schleswig-Holstein, u.a.). Seine Musik steht für den neuen Zeitgeist europäischer Komponisten, die Konventionen aus dem Weg gehen und ihre eigene musikalische Sprache & Ausdruck in dem Format Jazzorchester suchen und finden. Neben seinen künstlerischen Projekten ist er 1. Vorsitzender der Jazzmusiker Initiative Hannover e.V., die u.a. das Festival „Jazzwoche Hannover“ veranstaltet.
http://www.jmwmusic.de



Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке