AugenWochende Seminar YOGA & FITNESS, Paderborn. Bessere Sehen ohne Brille und kontaktlinsen.

Описание к видео AugenWochende Seminar YOGA & FITNESS, Paderborn. Bessere Sehen ohne Brille und kontaktlinsen.

AugenWochende Besser Sehen ohne Brille und kontaktslinsen.

http://www.Yoga-und-Fitness.com/events/, http://www.AugenschuleBerlin.com und http://www.ogenschool.nl und http://www.AugenUrlaub.com

EINFÜHRUNGSVORTRAG "AUGEN- UND SEHTRAINING"
Freitag 21. September 2018 | 18 - 19.30 Uhr
WOCHENENDSEMINAR "AUGEN- UND SEHTRAINING" mit Almuth (B) & Peter (NL)

Zum VIERTEN Mal in Folge kommen sie wieder nach Paderborn - auf Grund des überwaltigenden Erfolgs der letzten zwei Jahre! Mit neuen Techniken und Erkenntnissen aus der ganzen Welt :-) Also auch perfekt für Wiederholungs-Seher...

Seminar „AUGEN & SEHTRAINING“ – Besser sehen ohne Brille
mit Sehlehrerin Almuth Klemm (Berlin) und Peter Ruiter (Utrecht/Niederlande)

SELBSTHILFEPROGRAMM für Augen, Körper, Geist und Seele

Hin mit Brille, zurück ohne Brille!? Ist das wirklich möglich? Ein Kursteilnehmer aus Berlin - im Pensionärsalter - fuhr zu Almuths und Peters Seminar mit seiner Gleitsichtbrille und zurück zielsicher mit seinem Auto OHNE BRILLE.

Wir haben Almuth dieses Jahr auf der Rohvolution Messe in Berlin kennenlernen dürfen und waren begeistert von Ihrer Ausstrahlung und Ihrer Kompetenz. Sie und auch Sehlehrer Peter beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit ganzheitlichem Sehen und Gesundheit. Almuth verbesserte Ihre Sehfähigkeit von unglaublichen -9 Dioptrien (-6,25 und -2,75 Astigmatismus - Hornhautverkrümmungsgrad) und konnte sich vor Jahren von ihrer Brille und ihren Kontaktlinsen völlig verabschieden. Da dachten wir - das ist doch was für uns und unsere Paderborner. Gesagt getan - sie kommen.
Sie kamen, SAHEN und siegten! – hoffen wir. Also kommt!!!

Wünscht Du Dir auch ein Leben unabhängig von operativen Eingriffen, Brille oder Kontaktlinsen? Sehtraining hilft! - Sorge ab heute für Dein besseres Sehen - aus eigener Kraft mit Deinem persönlichen Potential. – Werden Deine Arme beim Lesen immer länger? Hängen Deine Augenlider? Leidest Du unter trockenen, müden Augen durch Computerarbeit, Kurzsichtigkeit, Lichtempfindlichkeit, zu hohem Augendruck, Grauem Star, Netzhautablösung, Makula-Degeneration, Doppelbildern statt räumlichem Sehen z. B. durch Astigmatismus?
Ein Betroffener konnte mit und ohne Brille nicht mehr lesen. Er praktizierte Sehspiele in seinem Alltag. Seit zwei Jahren ist er wieder in der Lage zu lesen. Beschäftige Dich einfach ab heute spielerisch mit dem, was Du siehst. Verhindere fortschreitende Fehlsichtigkeit. Mache möglicherweise mit dieser bewährten Selbsthilfemethode eine Augenerkrankung rückgängig.

Besser sehen lernen nach Dr. Bates, in kraftvoller Kombination mit Jahrtausende alten, bewährten Schätzen aus der Mazdaznan-Lehre und dem Tao. Menschen, die gesunderhaltende Selbsthilfe lieben und pflegen, investieren in gesunde Sehfähigkeit, Vitalität und Lebensqualität. Mit Sehspielen, Augen-Qi-Gong und ganzheitlichen Methoden lernst Du besser sehen!

Das Wochenende für die Augen ist gefüllt mit neuen Erfahrungen und viel Spaß bei den Übungen. Grundlage ist ganzheitliches Denken und Tun.

ZIEL
Die Gewohnheit des permanenten Brille Tragens zu überprüfen, zu verändern, die Brillenstärke Schritt für Schritt zu reduzieren. Es ist geeignet für Neueinsteiger, aber auch für Menschen mit guten Vorkenntnissen.

Wir üben miteinander die Entspannung der Augen, das Beweglich machen der Augenmuskulatur, das Erweitern des Blickfeldes, die Stärkung des schwächeren Auges, räumliches Sehen, 3-D...

Es gibt Empfehlungen zum Abbau von Sehhilfen und Antwort auf Deine Fragen.

Reserviere Dir ein Wochenende für Deine Augen!

Hier ein kleiner Video Einblick in die Arbeit von Almuth und Peter:
   / watch  

KURSLEITUNG:
Almuth Klemm (Berlin) & Peter Ruiter (Niederlande)

Peter Ruiter – Augenschule „Eye-Tools“ und „Ogenschool“ (Niederlande)
http://www.Yoga-und-Fitness.com/events/, http://www.AugenschuleBerlin.com und http://www.ogenschool.nl und http://www.AugenUrlaub.com

Комментарии

Информация по комментариям в разработке