Von ihr bekommst du die TÜV-Plakette: Gehalt & Beruf als KFZ-Sachverständige | Lohnt sich das? | BR

Описание к видео Von ihr bekommst du die TÜV-Plakette: Gehalt & Beruf als KFZ-Sachverständige | Lohnt sich das? | BR

Die TÜV-Hauptuntersuchung und die Abgasuntersuchung sind ihr Beruf - jeden Tag vergibt sie TüV-Plaketten oder eben nicht. Die 26-jährige Kassandra prüft für TÜV SÜD Fahrzeuge jeder Art. Egal ob Pkw, Wohnmobil oder Laster mit Anhänger: Wenn ein Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, dann bekommt es von Kassandra auch keine Plakette. Um die Fahrzeuge testen zu können, hat sie auch fast alle Führerscheinklassen.

Wie die meisten KFZ Sachverständigen in ihrer Arbeitsstelle hat Kassandra studiert und dann die Ausbildung zum KFZ-Sachverständigen gemacht. Es ist eine Möglichkeit als Ingenieur zu arbeiten. Die Voraussetzungen um KFZ-Sachverständiger sind aber nicht auf ein Studium festgelegt. Bestimme Meister qualifizieren beispielsweise ebenso für die stattliche Zusatzausbildung und Prüfung.

Wirklich viel Wertschätzung bekommt sie von ihren Kunden häufig nicht. Viele Menschen kommen nur, um sich die Plakette abzuholen. Es gibt aber auch Kunden, die sich freuen, wenn sie ihnen die Mängel am Auto auflistet, damit sie wissen, was genau sie reparieren müssen. Entsprechend verantwortungsvoll ist Kassandras Job. Übersieht sie einen relevanten Mangel, dann kann das für die Fahrzeugeigentümer richtig gefährlich werden – und sie selbst landet womöglich vor Gericht.

Kassandra arbeitet 38,5 Stunden pro Woche. Neben der Tätigkeit in Prüfstellen wie der in Ingolstadt macht sie auch Werkstatttouren und nimmt Führerscheinprüfungen ab. Fahrzeuge sind nicht nur ihr Beruf, sondern auch ihr Hobby. In ihrer Freizeit bastelt sie an ihrem Motorrad und an ihrem VW Corrado, den sie von einem Bekannten abgekauft hat.

#Gehalt #Beruf #TÜV

---

Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben!


In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!

Autorin: Rebekka Markthaler
Kamera: Jasper Brüggemann
Schnitt: Jana Schneider
CvD: Anna Ellmann, Christian Orth, Benedikt Angermeier
Redaktion: Anna Siefert

Alle Folgen "Lohnt sich das" gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/lsd-alle-folgen-uebe...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке