Andreas und Sigi präsentieren uns die wertvollen Grundlagen für den Naturpark Mürzer Oberland.

Описание к видео Andreas und Sigi präsentieren uns die wertvollen Grundlagen für den Naturpark Mürzer Oberland.

Die Grundlagen für den Naturpark Mürzer Oberland, eine Region, geprägt von ausgedehnten Wäldern, Flüssen, Quellen und alpinen Lebensräumen. Andreas und Sigi führen uns ein wenig herum in diesem Kleinod vor den Türen von Wien und Graz.

Im Nordosten der Steiermark liegt, umgeben von den rund 2.000m hohen Berggipfeln von Rax, Schneealpe und Veitsch, das Mürzer Oberland. Ausgedehnte Wälder, Almen, tiefe Flusstäler und die Kalkgebirge kennzeichnen diese Natur- und Kulturlandschaft entlang des oberen Mürztales. Die Mürz entspringt hier aus zwei Quellen nördlich der Schneealpe und fließt, vorbei am Sommersitz und 2. Amtssitz der Bundespräsidenten in Mürzsteg, vorbei auch am Stift Neuberg an der Mürz, nach Südosten und verlässt den Naturpark Mürzer Oberland zuletzt in der Nähe von Mürzzuschlag.

Daten zum Naturpark: Fläche: 226 km² 2.600 EinwohnerInnen 2 Naturpark-Schulen 3 Naturpark-Kindergärten 8 NaturvermittlerInnen 31 Nächtigungsbetriebe (davon 6 Naturpark -GastgeberInnen)

Naturjuwele: Heukuppe mit Predigtstuhl (Karst), Hinteralmmoor (Naßköhr, Ramsar Schutzgebiet), Kalte Mürz – Steinalpl (Schüttflächen), Schneealmplateau, Roßlochklamm

Aktivitäten im Naturschutz: Schutzinformationskampagne für nachfolgende regional bedeutende Tiere und Pflanzen: typische Alpenflora mit Edelweiß, Kohlröschen und seltenen Enzian - Arten, Frauenschuh, Moore mit Torfmoos, Rundblättrigem Sonnentau und Scheiden - Wollgras; Steinwild, Steinadler, Rotwild, Gämsen, Auer - und Birkwild, Alpenschneehuhn, Fischotter, Erdkröte, Springfrosch, Gelbbauchunke, Teichmolch, Bergmolch.

Naturjuwele aus touristischer Sicht: Roßlochklamm, Schneealmplateau sowie Heukuppe und Predigtstuhl sind bereits zu touristischen Hotspots im Naturpark geworden. Hier werden in Zukunft durch eine Besucherlenkung im Sinne eines nachhaltigen Tourismus limitierende Maßnahmen gesetzt werden (müssen).
Das Hinteralmmoor (Naßköhr) sowie das Steinalpl als Ziele werden bewusst aus Naturschutzgründen nur für einen sehr begrenzten und begleiteten Gästekreis (v.a. unter dem Aspekt der Bildung) angeboten.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке