LEMKEN Karat 12/500 KUA

Описание к видео LEMKEN Karat 12/500 KUA

Zur flachen und tieferen Bearbeitung bis 30 cm, besonders auf schwereren Böden im pfluglosen Bestellverfahren, stellt LEMKEN den neuen Karat 12 vor. Vier Reihen Zinken mit ca. 23 cm Strichabstand bewirken die benötigte Lockerung und je nach Scharform die entsprechende Mischung des Bodens. Mit acht Scharvarianten stehen für alle Einsatzbedingungen die richtigen Werkzeugkombinationen zur Verfügung. Sie lassen sich mit der optionalen Schnellwechseleinrichtung einfach und schnell tauschen. Für besonders hohe Flächenleistungen empfiehlt sich der Einsatz der neuen, hartmetallbeschichteten Scharspitzen.
Selbst bei großen Mengen von organischem Material bieten 80 cm Rahmenhöhe und 80 bzw. 90 cm Balkenabstand ausreichend Freiraum. Wie bei den anderen Grubber-Baureihen Kristall und Karat 9 sorgen auch beim Karat 12 Hohlscheiben für die optimale Einebnung. Scheiben und Nachläufer sind als Einheit ausgeführt, so dass bei veränderter Arbeitstiefe die Scheiben nicht verstellt werden müssen.
Das Fahrwerk des neuen LEMKEN-Grubbers ist zwischen Zinken und Hohlscheiben integriert. Der Grubber ist damit äußerst kompakt, standsicher und am Vorgewende sowie beim Straßentransport extrem wendig. Dank der günstigen Gewichtsverteilung sind auch schwerere Nachlaufwalzen einsetzbar, um eine gute Rückverfestigung zu erreichen.
In der Grundausrüstung ist der Karat 12 mit wartungsfreien automatischen Überlastsicherungen ausgestattet. Die Zinken können bis zu 20 cm hoch ausweichen, so dass in steinigen Bedingungen sicher und störungsfrei gearbeitet werden kann. Auslösekräfte von mehr als 550 kg gewährleisten dabei den festen Sitz der Zinken im Boden.
Mit der hydraulischen Tiefeneinstellung kann die Arbeitstiefe während der Fahrt bequem vom Traktorsitz aus stufenlos über die Nachlaufwalzen eingestellt werden. Zur exakten Tiefenführung verfügt jede Walzen-Hohlscheibeneinheit über einen Pendelausgleich für einen ruhigen Lauf und eine konstante Tiefenführung.
Für den neuen Karat 12 ist zusätzlich eine hydraulische Traktionsverstärkung erhältlich. Hierdurch wird der Schlupf reduziert und damit Kraftstoff eingespart.
Für kupiertes Gelände empfiehlt sich die Ausrüstung mit ContourTrack, der elektrohydraulischen Kontouranpassung über Tasträder. Ein optimales Arbeitsergebnis bei konstanter Arbeitstiefe ist somit auch bei länger gebauten Grubbern garantiert.
Der neue LEMKEN Karat 12 wird in aufgesattelter Ausführung in Arbeitsbreiten von 4 bis 7 Meter an den Start gehen.

---

LEMKEN has developed the new Karat 12 for both shallow and deep no-tillage cultivation up to 30 cm depth, especially in heavier soils. Four rows of tines with a line distance of about 23 cm deliver the desired loosening effect as well as effective mixing, depending on share type. With eight available share types, there will always be just the perfect combination of tools for any working conditions. An optional quick-change system ensures that shares can be easily and quickly swapped. The use of the new, carbide-coated K8H share points is recommended for superior acreage performance.
An underframe clearance of 80 cm and an interbody clearance of 90 respectively 80 cm can make easy work of large volumes of organic materials. The Karat 12 features concave discs for optimal levelling, as do LEMKEN’s other cultivator models, the Kristall and Karat 9. The discs and trailing roller are designed as a single unit to ensure that the discs do not need to be adjusted even when the working depth is changed.
The carriage of LEMKEN’s new cultivator is integrated between the tines and concave discs, resulting in a highly compact and stable cultivator that is at the same time extremely agile at the headlands and during road transport. The favourable weight distribution allows the use of heavy trailing rollers to achieve good reconsolidation.
The standard equipment of the Karat 12 includes maintenance-free automatic overload protection. The tines are able to deflect vertically by up to 20 cm, providing for confident, disruption-free work even in stony soils. Trigger forces in excess of 550 kg ensure that the tines remain firmly engaged with the soil.
The hydraulic depth adjustment allows operators to adjust the working depth continuously via the trailing rollers, all from the comfort of the tractor cabin during operation. Each roller/concave disc unit is equipped with a self-levelling system for precise and constant depth control and smooth operation.
Hydraulic traction enhancement is available as an option for the Karat 12 to reduce slip and thus reduce fuel consumption.
The ContourTrack option, which provides electro-hydraulic adaptation to surface contours via depth control wheels, is recommended to ensure consistent working depths, which can often be problematic in hilly terrain. This ensures optimum working results even with longer cultivators.
The new semi-mounted Karat 12 will be available in working widths from four to seven metres.

---

www.lemken.com

Комментарии

Информация по комментариям в разработке