Die Barbara Karlich Show - Ich liebe lieber ungewöhnlich

Описание к видео Die Barbara Karlich Show - Ich liebe lieber ungewöhnlich

Thema: Ich liebe lieber ungewöhnlich
Liebe ist vielfältig und lässt sich glücklicherweise nicht in verordnete Bahnen lenken. Ob hetero-, homo- oder bisexuell, oder eine Beziehung mit mehreren Partnern, die Auswahl an Möglichkeiten ist groß. Trotz großer Fortschritte bei der Anerkennung dieser Tatsache, werden die Gefühle von Menschen, die nicht so leben und lieben wie die breite Masse, oft nur geduldet und nicht vorbehaltlos gutgeheißen.

Simone, 29 Studentin der Sozialen Arbeit aus Oberösterreich, erzählt, dass sie polyamor lebt: „Das bedeutet, dass ich, wenn ich möchte, mehrere Liebesbeziehungen parallel führe.“ In der Vergangenheit war Simone mit einem verheirateten Mann und zusätzlich mit einem Paar liiert. „Man muss sich aber bewusst sein, dass eine Beziehung mit drei Menschen auch sehr fordernd und anstrengend sein kann.“ Dennoch ist Polyamorie für sie das passendste Modell. „Einfach habe ich es mir nie gemacht, das wäre zu langweilig.“

Barbara, 60, Krankenschwester in Pension aus Deutschland, lebt eine ungewöhnliche Form von Beziehung. „Ich bin objektophil“, stellt sie fest und erklärt: „Objektophilie bezeichnet die Liebe zu Gegenständen. Ich habe eine innige Beziehung zu dem Notenpult meines Klaviers.“ Diesem Notenpult hat Barbara den Namen ‚Sonni‘ gegeben. Schon als Kind hat sie bemerkt, dass sie sich zu Klavieren hingezogen fühlt. „Aus Liebe zum Instrument habe ich mir 3000 Lieder selbst beigebracht und spiele oft auf Hochzeiten oder Benefizkonzerten. Meine Liebe zu Sonni ist jedoch ganz speziell.“

Erstsendung: 26. Mai 2020 ORF-Fernsehen (ORF2)
Wdh.: 30. Juli 2021 ORF-Fernsehen (ORF2)
Kurioses: Seit Freitag ,den 04. Juni 2021 werden wieder komplette Ausgaben der im Spätnachmittags im ORF ausgestrahlten Talkshow "Die Babara Karlich Show" mit Talkmasterin und Brausebonbon "Barbara Karlich", aus der letzten vergangenen Zeit, Monate und Jahre wiederholt gesendet.Hierbei handelt es sich um eine Ausgabe von der Spätnachmittags im ORF ausgestrahlten Talkshow "Die Babara Karlich Show" mit Talkmasterin Barbara Karlich, die lange vor dem Coronavirus/Pandemie produziert wurde, da hier erstens noch die Zuschauer zusehen sind, noch dabei waren. Zweitens das Wort "Coronavirus" erst viel später an Bedeutung bekam, was es genau ist und was für Folgen dies für die ganze Welt und die Menschen haben.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке