Mehr Messwerte.
Berlin - Oranienburg, 2,5 bis 4,5 μSv/h zwischen Garagen und See Innenstadt, praktisch nicht zu frequentierter Ort, 1.000 m², normale Wege, normale Plätze. Weitere etwa 10.000 m² von 0,5 bis 2,5 μSv/h. 4,74 im Peak, erste Partikel auf (!) der Oberfläche, schon bei leichtem eindringen in die Erde zunehmende Strahlung. Das Zeug macht was es immer tut, es dringt in einzelnen Teilen wie auch im gesamten auch von sich aus nach außen.
Kein Hinweis, kein Absperrband, nichts. Nur nette Anwohner, die tendenziell sichtbare Touristen aufklären.
Zwischen 1945 wie kein anderer Ort in Deutschland von den ausgebombten "Auer - Werk" für radioaktive Glühstrümpfe, bei denen die deutschen Wissenschaftler den Diktator aus Österreich, Hitler, einen exakt um 5, bzw. 10% zu klein designten Brutreaktor für dessen Wunsch nach Plutonium hingestellt hatten, auf dessen Wasserseite und der nordwestlich davon gelegenen Seeseite, auf denen das Uran ankam und entladen wurde, bzw. vielleicht auch von dort zum Ende des 2. Weltkriegs mit U-234 damals nach Japan transportiert werden sollte und dann in den USA gelandet ist, 2,5 μSv/h bis 4 μSv/h in bodennähe, Peak 4,44 μSv/h in Bodennähe von schwarzen heißen Krümeln ausgehend, in Fußspuren auf dem Boden, die von Anglern wohl ausgetreten wurden, direkt am See.
...
Das ist und liegt heutzutage alles örtlich an einer Berliner S-Bahn Linie, die S1.
Keine Ahnung, Titel vielleicht: die deutsche Alternative 2024 zum weltuntergang 1945: die S1 und die historischen Orte und deren altlasten, die sie von Endhaltestelle zur Endhaltestelle und mittendrin passiert.
Ich bin während der Aufnahmen an den unbekannten Ort nicht nur einmalig betreten wollte fast überfordert mit Smartphone Filmen und Geigerzähler und gucken wohin ich trete, zudem habe ich den Eindruck gehabt dass die Gammastrahlung mich auch kognitiv einschränkt.
Die Windböe war entfernt in der Vegetation zu sehen.
Notizbuch.
An drei Stellen im Video ist es zu sehen wo wir Dinge nicht mehr einfallen die ich mir bildlich vor 5 Sekunden noch vorgestellt hatte und wo ich bestimmt eine Woche drüber nachgedacht habe immer mal wieder. Das Hirn ist leer und ich sage mal, das fühlt sich so an als wenn man auf der Autobahn fährt und dauernd sind zwei warnlampen an und ehrlich beim Gedanken jetzt beim Einschalten des Gehirns ist im Zweifelsfall nur der Wille zum wegrennen dominant. Aber alles ist wie unter eine Schicht von hammerharte und weißem Licht was man auch sieht, von der Masse nicht viel, wie beim Auto nicht viel Drehmoment, aber enorm viel PS, das grau-weiße Licht trinkt durch und bläst auch so fühlt es sich an die Kerzen im Hirn aus. Und dann stand ich davon Gefühle hätten die Worte kommen müssen aber das Gehirn war einfach nicht mehr da.
Es ist sogar schwer die Beine zu bewegen, auch zu koordinieren, weil haptisch der Eindruck ist als wenn der Beton drum wächst. Und nicht mit den Nerven kommunizieren sondern es wird Strom abgeleitet. Den Versuch einen Bein hochzunehmen wirkt so als würde man gegen einen Magneten angehen oder z.b an einem unspannwerk eine Leitung vom Netz nehmen, der lichtbogen sieht so aus was ich mir vorstelle was ich nicht sehe aber wie es sich anfühlt in den Beinen. Nur in schwach. Aber haptisch vom Gefühl her mit unbegrenztem Potenzial nach oben. Dazu neigt man dazu mit offenem Mund und offenen Augen dazu stehen und durch den Mund zu atmen.
...
Hier Steine mit schon kleineren Partikeln, die schon härtere Strahlung sind, wo der Geigerzähler ausschlägt:
• Uranhaltige Steine mit sichtbaren Pe...
Mögliche Ortung über Google earth:
/ fcnhwxjv5nlvealx
Fremd Videos:
• Radioaktivität in Oranienburg
• Messung von Radioaktivität in Oranien...
• Messung von Radioaktivität in Oranien...
Notizbuch. Gedächtnisprotokoll haptisches Gefühl auf einem in einem Tunnel verschütteten ausgebombten Teil von Hitlers ersten Kernreaktorversuchs herumzulaufen, in dem noch bis zu 300 kg Thorium, Uran und Plutonium ungesichert sein können:
schon nach 5 Minuten protestiert der Körper, das er irritiert ist, schwer arbeiten muss und Zellen kaputt gehen.
In die Hocke gegangen, von unten bestrahlt, über einem ein unter den morschen Brettern im Boden herauskommender Stahl, der wie ein Diskolicht auf der Landstrasse wild Über einem umher schwenkt, kaum zu sehen und mit dem Smartphone kaum filmbar.
Die sicherste Position um mit etwas Zeit mit dem Smartphone den Staub auf dem Boden zu filmen.
Anstrengend, als laufe man mit einem 5 kg Rücksack mir Schritten von je 2 oder 3 Treppenstufen in eine 4. Etage. Das Gefühl, als sei man neben einer Bassbox, der Bass allerdings dringt in den Körper ein, stresst diesen und schädigt die Zellen.
Информация по комментариям в разработке