Hausbau mit 3D-Druck: Zukunft der Bautechnik?

Описание к видео Hausbau mit 3D-Druck: Zukunft der Bautechnik?

3-D-Druck ist ja voll im Trend aber: Drucken wir bald auch unsere Häu-ser? Gedruckte Häuser sollen weniger kosten, besser fürs Klima sein und bis zu 70% weniger Baumaterial brauchen! Das klingt wirklich sehr krass, aber machen wir mal den Realitäts-Check: Wie weit die Techno-logie schon ist und ob sie wirklich so günstig und klimafreundlich ist, das erfahrt ihr jetzt.

Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab...

Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Emily Ulmen, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Jonathan Arndt, Sören Rensch, Saskia Mittermeier

Quellen:

Quelle 1: https://www.heidelbergmaterials.de/si...

Quelle 2: https://www.ingenieur.de/technik/fach...

Quelle 3: https://www.merkur.de/deutschland/spa...

Quelle 4: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/p...

Quelle 5: https://www.heidelbergmaterials.de/si...

Quelle 6: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...

Quelle 7: https://www.ingenieur.de/technik/fach...

Quelle 8: https://cobod.com/solution/bod2/

Quelle 9: https://www.ingenieur.de/technik/fach...

Quelle 10: https://www.kraus-heidelberg.de/refer...

Quelle 11: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...

Quelle 12: https://www.capital.de/immobilien/geh...

Quelle 13: https://www.dw.com/de/3d-druck-die-zu...

Quelle 14: https://www.researchgate.net/publicat...

Quelle 15: https://www.swr.de/wissen/1000-antwor...


Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Комментарии

Информация по комментариям в разработке