Warum Flugzeuge nicht über den Pazifik fliegen

Описание к видео Warum Flugzeuge nicht über den Pazifik fliegen

Warum meiden die Fluggesellschaften den Pazifik? Du magst vielleicht erstmal denken, dass es hier um Sicherheit geht. Der Pazifik ist immerhin der größte und tiefste Ozean der Welt. Wenn ein Flugzeug über einem scheinbar endlosen und grundlosen Tümpel Probleme hat, werden die Piloten kaum einen sicheren Platz für eine Notlandung finden.
Dass es eine Vorsichtsmaßnahme sein könnte, ist aber nicht völlig verkehrt. Wenn Piloten ihre Route planen, bevorzugen sie es, so viele Flughäfen wie möglich entlang ihrer Reiseroute zu haben. Notfälle sind unglaublich selten, verglichen mit der Anzahl der Maschinen, die täglich in den Himmel steigen. Trotzdem ist das nicht der Hauptgrund, warum Fluggesellschaften den geraden Weg nach Osten meiden…


ZEITMARKEN:
Geht es nur um den dreidimensionalen Raum? 1:08
Ein kleines Experiment 🌍 2:54
Aber wie kommt man nach Australien? 5:08
Turbulenzen über Wasser 6:01
Mit dem Jetstream fliegen VS. Gegen ihn fliegen 6:27
Was Turbulenzen in wolkenfreier Luft bedeuten 7:46

#Flugzeuge #Luftfahrt #Sonnenseite

ZUSAMMENFASSUNG:
- Wenn Piloten ihre Route planen, bevorzugen sie es, so viele Flughäfen wie möglich entlang ihrer Reiseroute zu haben.
- Abgesehen von weiteren Umständen wie Jetstreams und anderen meteorologischen Belangen, ist die schnellste Route normalerweise eine gerade Linie.
- Auf einer 2D-Karte mag dieser gigantische Regenbogen, um den Pazifik zu vermeiden, wie ein gewaltiger Umweg aussehen. Aber da unsere Erde eine Kugel ist sieht eine gerade Linie im dreidimensionalen Raum ganz anders aus.
- Die Kombination dieser beiden Faktoren, der Erdkrümmung und des etwas größeren äquatorialen Umfangs bedeutet, dass ein Bogen in Richtung der Pole zu fliegen kürzer ist, als „gerade“ rüber (wie es auf einer Karte erscheint).
- Ein weiterer Grund, gelegentlich doch den Weg über den Ozean zu wählen, ist der Vorteil eines ruhigeren Flugs. Auch bei klarem Wetter gibt es über dem Wasser weniger Turbulenzen als über dem Festland.
- Der andere wichtige Faktor für die Festlegung von Flugrouten sind Luftströmungen namens Jetstreams. Diese Luftströmungen in großen Höhen befinden sich am oberen Ende der Troposphäre.
- Es gibt 4 Haupt-Jetstreams, 2 in jeder Hemisphäre. Dank der Erdrotation bewegen sie sich normalerweise nach Osten.
- Mit dem Jetstream fliegen, kann mehrere Stunden Flugzeit einsparen, gegen ihn fliegen, bremst das Flugzeug hingegen extrem ab.
- Auch die Risiken des Jetstreams sollten Erwähnung finden. Die größte Gefahr besteht in Turbulenzen in wolkenfreier Luft, die am Rand dieser Luftströmungen auftreten.
- Der Jetstream betrifft Dinge, die zehntausende Meter über unseren Köpfen geschehen und die Erdkrümmung können wir vernachlässigen, solange wir nicht mit Hunderten km/h über große Entfernungen reisen.



Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/

Bestandsmaterialien (Fotos, Bilder und anderes):
https://www.depositphotos.com
https://www.shutterstock.com
https://www.eastnews.ru

Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k

Abonniere 5-Minuten Bastelei: https://goo.gl/P8KDrb

5-MINUTEN-TRICKS FÜR MÄDELS https://bit.ly/2S8JHEU
5-MINUTEN-TRICKS FÜR KIDS https://bit.ly/2XuITti
SCHLAUSCHLEIM SAM https://bit.ly/2yqswmw
ECHT PASSIERT https://bit.ly/2yw18n0
7-SEKUNDEN-RÄTSEL https://bit.ly/2IXq6nh

Комментарии

Информация по комментариям в разработке