CamelPhat & Elderbrook - Cola [Robin Schulz Remix] (Official Audio)

Описание к видео CamelPhat & Elderbrook - Cola [Robin Schulz Remix] (Official Audio)

► Hol' dir hier den Track: https://robinschulz.lnk.to/colaLY

► Die Single “I Believe I’m Fine”: http://wmg.click/RobinSchulzHugel_IBIFAY
► “I Believe I’m Fine” The Remixes: http://wmg.click/RobinSchulz_IBIFRAY
► "Uncovered": http://wmg.click/RobinSchulz_UncoveredAY

Robin Schulz im Web:
►http://www.robin-schulz.com
►  / robin.schulz.official  
►  / robin_schulz  
►  / robin__schulz  
►Snapchat: robinschulzreal

„Der größte Popstar aus Deutschland heißt Robin Schulz.“ – Stern

„Was er anfasst, wird zu Gold.“ – BILD

Seine Erkennungsmerkmale sind gleichzeitig auch sein wichtigstes Handwerkszeug: Schwarz-getönte Sonnenbrille, umgedrehtes Basecap, Decks. Und sein scheinbar untrügliches Gespür für milliardenfach gestreamte Superhits, mit denen er seit mehr als zwei Jahren die Massen auf der ganzen Welt zum Tanzen bringt. Eigentlich ist der Niedersachse ein zurückhaltender Typ, der nicht gerne große Reden schwingt, sondern lieber an den Plattentellern und CD-Playern steht, um seine Musik für sich sprechen zu lassen. Robin Schulz: Eine Karriere, wie sie im Buche steht. Vom regionalen Geheimtipp zum landesweiten ‚Next Big Thing‘ und schließlich zum internationalen gefeierten Megastar. Mit seinen 29 Jahren gilt der Producer und DJ schon heute als erfolgreichster deutscher Künstler der letzten beiden Dekaden.

Angefangen hat Robin Schulz als DJ in kleinen Clubs irgendwo in der niedersächsischen Provinz. Mittlerweile kennt er die ganze Welt: Osnabrück, New York, Tokio. Und noch viel wichtiger: Die ganze Welt kennt ihn. Bereits mit seiner 2014 veröffentlichten Durchbruchs-Single, dem Multiplatin-prämierten und Grammy-nominierten Top 1-Remix „Waves (feat. Mr. Probz)“, kündigten sich große Dinge an. Doch welche unglaublichen Ausmaße die vor zwei Jahren losgetretene Erfolgslawine schon wenig später annehmen sollte, das hat nicht einmal Schulz selbst bis heute verinnerlicht. Das Jahr 2014 – ein Sommermärchen, das nur einen einzigen Namen kannte: Robin Schulz.

Zusätzlich schoss Schulz als erster deutscher Künstler auf Platz 1 der weltweiten Shazam-Charts und brach auch hierzulande sämtliche Rekorde, da er sich zugleich auf Platz 1 der Single-, der Radio-, der iTunes-, der Amazon MP3-, der Dance-, der Shazam, der Streaming- und der Spotify-Charts hielt. „Prayer In C“ ist mittlerweile der international erfolgreichste Hit eines deutschen Künstlers aller Zeiten und wurde mit dem inoffiziellen Titel „Sommerhit 2014“ ausgezeichnet. Zu Recht.

Ein Erfolg, an den auch die im Herbst 2014 veröffentlichte Single „Sun Goes Down (feat. Jasmine Thompson)“ aus dem zeitgleich erschienenen Albumdebüt „Prayer“, das mittlerweile Platin-Status erreichte, nahtlos anschloss. 2015 wurde Robin Schulz mit dem ECHO in der Kategorie „Dance National“ ausgezeichnet. Und auch sein aktuelles Album „SUGAR“ wurde in Deutschland mit Gold prämiert; die gleichnamige Single erhielt sogar Triple-Gold! Im Frühjahr 2016 folgten zwei weitere ECHOS in den Kategorien „Dance National“ sowie „Erfolgreichster deutscher Act im Ausland“.

Kein anderer Act konnte ausserdem in den letzten beiden Jahren so viele Nr. 1-Hits in Deutschland, Österreich und der Schweiz landen wie Robin Schulz.

Erlebnisse, die ihre deutlichen Spuren auf seinem aktuellen Album „SUGAR“ hinterlassen haben. Tausend neue Erfahrungen, tausend Eindrücke, tausend Inspirationen, die Schulz in 15 Songs transformiert hat. Kaum ein zweiter Producer/Musiker balanciert mit einer auch nur annähernd vergleichbaren Filigranität zwischen Elektronik und Pop, wie Robin Schulz es auf „SUGAR“ tut.

Robin Schulz hat definitiv seinen eigenen, stilübergreifenden und in Sekundenbruchteilen wieder erkennbaren Sound kreiert: Deep House mit organischen Instrumenten, bei dem immer auch eine gewisse Melancholie mitschwingt. Und das, obwohl er eigentlich gar kein melancholischer Typ ist, wie er sagt. „SUGAR“ ist Zucker für den Dancefloor. Während auf seinem Debüt „Prayer“ noch diverse Remakes von Songs anderer Künstler zu finden waren, konzentriert er sich auf „SUGAR“ auf reine Eigenproduktionen. Schulz uncut.

Worauf Robin Schulz bisher am meisten stolz ist? „Darauf, dass ich immer noch die selben Freunde habe. Und dass ich aufzeige, dass mit Musik alles möglich ist. Es gibt noch vieles, das man erreichen kann. Viele tolle Wege zu gehen und Ziele, die man verfolgen kann. Wenn man dabei den Spaß nicht verliert und hart arbeitet, gibt es sicherlich hier und da noch ein paar Erfolge zu feiern.“► Get the track here: https://robinschulz.lnk.to/colaLY

Комментарии

Информация по комментариям в разработке