Erfahren Sie, wie Sie mehrere Fremdschlüssel in MySQL effektiv implementieren, häufige Probleme beheben und eine nahtlose Kommunikation zwischen Ihren Datenbanktabellen sicherstellen.
---
Dieses Video basiert auf der Frage https://stackoverflow.com/q/6340/ gestellt von dem Nutzer 'cmcculloh' ( https://stackoverflow.com/u/58/ ) sowie auf der Antwort https://stackoverflow.com/a/6349/ bereitgestellt von dem Nutzer 'Christian Lescuyer' ( https://stackoverflow.com/u/341/ ) auf der Website 'Stack Overflow'. Vielen Dank an diese großartigen Nutzer und die Stackexchange-Community für ihre Beiträge.
Besuchen Sie diese Links, um den Originalinhalt und weitere Details zu sehen, z. B. alternative Lösungen, aktuelle Entwicklungen zum Thema, Kommentare, Versionsverlauf usw. Der ursprüngliche Titel der Frage lautete beispielsweise: Multiple foreign keys?
Außerdem steht der Inhalt (außer Musik) unter der Lizenz CC BY-SA https://meta.stackexchange.com/help/l...
Der ursprüngliche Fragenbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 3.0' ( https://creativecommons.org/licenses/... ), und der ursprüngliche Antwortbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 2.5' ( https://creativecommons.org/licenses/... ).
Falls Ihnen irgendetwas auffällt oder Unstimmigkeiten bestehen, schreiben Sie mir bitte an vlogize [AT] gmail [DOT] com.
---
Lösung des Problems mit mehreren Fremdschlüsseln in MySQL: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Beim Arbeiten mit Datenbanken, insbesondere in MySQL, können Sie auf Situationen stoßen, in denen Sie mehrere Fremdschlüssel implementieren müssen, die auf dieselbe übergeordnete Tabelle verweisen. Dies kann besonders herausfordernd sein, wie es viele Benutzer erleben, zum Beispiel wenn versucht wird, in einer Versanddetails-Tabelle verschiedene Lieferanten zu verknüpfen. In diesem Beitrag behandeln wir eine häufig gestellte Frage zu mehreren Fremdschlüsseln, bieten eine strukturierte Lösung mit Best Practices und führen Sie durch den Fehlerbehebungsprozess.
Das Problem
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Tabelle SHIPPING_DETAILS, die sowohl die Versanddienstleister (wie FedEx oder UPS) als auch die Produktabwicklungsanbieter (denken Sie an Dunder Mifflin) verwaltet. In diesem Fall müssen mehrere Spalten in der Versanddetails-Tabelle auf dieselbe übergeordnete Tabelle VENDOR verweisen. Dabei können Probleme auftreten, beispielsweise wenn Sie versuchen, Fremdschlüssel-Constraints für diese Spalten zu erstellen und dabei Fehler auftreten, die das Erstellen mehrerer Fremdschlüssel verhindern.
Benutzer stoßen oft auf Fehlermeldungen wie:
[[Siehe Video, um diesen Text oder Codeausschnitt anzuzeigen]]
Diese Fehlermeldung deutet typischerweise auf ein Problem bei der Definition des Fremdschlüssels oder bei den involvierten Datentypen hin.
Überblick über die Lösung
Um das Problem der Definition mehrerer Fremdschlüssel in MySQL zu lösen, befolgen Sie diese Schritte:
Tabellenstruktur richtig definieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tabelle VENDOR einen eindeutigen Primärschlüssel besitzt, der mit den Fremdschlüsselspalten in Ihrer Tabelle SHIPPING_DETAILS kompatibel ist.
Den Tabellentyp korrekt setzen: Vergewissern Sie sich, dass beide Tabellen (VENDOR und SHIPPING_GRID) den Typ InnoDB verwenden. Dies ist wichtig, da Fremdschlüssel-Constraints in anderen Speicher-Engines wie MyISAM nicht unterstützt werden.
Datentyp-Kompatibilität sicherstellen: Überprüfen Sie, dass der Datentyp der Fremdschlüsselspalten mit dem Datentyp des referenzierten Primärschlüssels übereinstimmt. Wenn z.B. VENDOR.no als INT(6) definiert ist, müssen auch alle Fremdschlüssel darauf denselben Typ haben.
Doppelte Primärschlüssel-Definitionen vermeiden: Achten Sie darauf, dass Ihre SQL-Anweisung nicht versehentlich mehrere Definitionen eines Primärschlüssels enthält, da dies Fehler beim Anlegen der Tabelle verursacht.
Beispielcode
Hier ein korrigiertes Beispiel, wie Ihre SHIPPING_GRID-Tabelle nach Berücksichtigung der obigen Punkte korrekt definiert werden kann:
[[Siehe Video, um diesen Text oder Codeausschnitt anzuzeigen]]
Wichtige Erkenntnisse
Datentypen sind entscheidend: Stellen Sie stets sicher, dass die Fremdschlüsselspalten dem Datentyp des referenzierten Primärschlüssels entsprechen.
InnoDB verwenden: Für Fremdschlüsselbeziehungen zwischen Tabellen ist die Verwendung der InnoDB-Engine unerlässlich.
Duplikate vermeiden: Wenn Ihre SQL-Statements Fehler erzeugen, überprüfen Sie diese sorgfältig auf doppelte Definitionen oder Syntaxprobleme.
Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihre Tabelle mit mehreren Fremdschlüsseln effektiv erstellen und häufigen Problemen mit Fremdschlüssel-Constraints aus dem Weg gehen. Viel Erfolg mit Ihren MySQL-Projekten und fröhliches Programmieren!
Информация по комментариям в разработке