Karpfenteichwirtschaft in Bamberg

Описание к видео Karpfenteichwirtschaft in Bamberg

Autor*innen: Milena Dust, Victoria Müller und Mario Tews

Ein Karpfenteich mitten in der Stadt? Peter Papritz macht es in Bamberg möglich. Der Teichwirt hat die ehemals fürstbischöflichen Teiche wieder zum Leben erweckt und trägt damit zur Erhaltung von immateriellem Kulturerbe bei. Doch neben den Karpfen findet man noch viele weitere Tiere in dem und um den Teich. Zum Beispiel den Eisvogel, Krähen oder Reiher, aber auch Spuren vom Biber oder einem Fischotter. Der Film „Karpfenteichwirtschaft in Bamberg“ fängt die Atmosphäre des Teiches und seiner Umgebung ein und zeigt den Teichwirt Peter Papritz beim Abfischen.

Der Kurzfilm entstand im Zuge des Seminars „Wasser ist Leben. Der Umgang mit einer natürlichen Ressource als immaterielles Kulturerbe“ von Prof. Dr. Barbara Wittmann im Fach Europäische Ethnologie im Wintersemester 2023/2024. In dem Seminar wurde sich in Kleingruppen mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Wasser als immaterielles Kulturerbe beschäftigt. Darunter fallen zum Beispiel Kneipp-Bäder, traditionelle Bewässerungsformen, aber auch das Bier-Brauen oder die Karpfenteichwirtschaft.

Herzlichen Dank an Peter Papritz mit Fisch und Fein für die wunderbare Kooperation.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке