Warum sollten wir uns mit Komplexität näher beschäftigen?
► IN DIESEM VIDEO ERFÄHRST DU
Wie komplexe Umfelder im Arbeitsumfeld aussehen
Unterschied zwischen stabilen & komplexen Umfelder
eine Spielregel kleine Ursache - große Wirkung
**********
Herzlich Willkommen, hier ist ihre Trainerin Gabriele Loeben
Warum sollten wir uns mit Komplexität näher beschäftigen?
Weil komplexen Umfeldern nach anderen Spielregeln fungieren und diese, die wollen verstanden werden.
Lassen Sie uns doch einen Blick in die komplexe Arbeitswelt werfe. Wie sieht diese denn aus?
Da jagt doch die eine Veränderung die andere, da laufen doch viele Projekte parallel, die sich gegenseitig beeinflussen, die abhängig sind voneinander, ein Mitarbeiter hat doch nicht nur eine Aufgabe zu bewältigen, er steckt doch in vielen Projekten mit vielen Anforderungen und unterschiedlichen Interessen. Und wenn jetzt eine Führungskraft kommt und wissen will, ob sich die Dinge in die richtige Richtung entwickeln, und dann noch den Mitarbeiter sagt, wie er bestimmte Dinge zu tun hat, dann fühlt sich der Mitarbeiter eingeengt, zieht sich zurück, hat kein Bock, ist weniger kreativ und weniger motiviert. Ist das nicht paradox?
Und warum ist das so? Weil komplexe Umfelder nach anderen Spielregeln fungieren. Da gilt eben nicht, dieses Drache Wirkungsprinzip, dieses Wenn - dann, komplexe Umfelder sind auch nicht von außen steuerbar, komplexe Umfelder sind lebendig, da passiert immer irgendwas, die sind eigendynamisch und verändern ihre Eigenschaften. Die brauchen eine Stabilität von innen heraus, die sich entwickelt. Da gilt zum Beispiel kleine Urasche, große Wirkung, aber die kleine Drache, dieser gewisse rote Knopf, der möchte gefunden werden. Und wie dieser rote Knopf um die Mitarbeiter emotional anzusprechen, dieser rote Knopf, der möchte erst gefunden werden. Und wie man diesen roten Knopf findet, wie man eine innere Stabilität findet und welche weiteren Spielregeln es in komplexen Umfeldern gibt, genau darum geht es in meinen Seminar.
Ich freue mich, sie in meinen Seminaren zu sehen, ich freu mich über Ihre Kommentare und wie immer bleiben Sie dran. Ihre Trainerin Gabriele Loeben
Информация по комментариям в разработке