Verliebt in ein Fake-Profil | WDR Doku

Описание к видео Verliebt in ein Fake-Profil | WDR Doku

Nach dem Tod ihres Mannes macht sich Meta auf die Suche nach einem neuen Partner. Sie ist 60 Jahre alt und will nicht alleine bleiben. Es dauert nicht lange, da schreibt sie ein äußerst attraktiver Mann auf einer Online-Partnerbörse an. Er gibt an, ein in Dubai lebender amerikanischer Antiquitätenhändler zu sein. Schon nach kurzer Zeit schreiben sich die beiden lange, persönliche Nachrichten. Meta verliebt sich bis über beide Ohren – obwohl sie den Mann nie gesehen hat, sondern nur online mit ihm Nachrichten austauscht. Dann geht alles ganz schnell. Der Mann schreibt eines Tages, er sei überfallen worden, liege im Krankenhaus und benötige dringend Geld für die Behandlung. Geld, das sie ihm schicken soll.
Wenn Meta heute, ein Jahr später, daran zurückdenkt, kann sie kaum fassen, wie sie so blind sein konnte, dem Mann große Summen Geld zu überweisen. Denn am Ende stellt sich heraus: Nicht nur die Geschichte mit dem Überfall war erfunden, auch der Mann war eine Erfindung. Es gab ihn gar nicht. Meta war einem Liebestrickbetrüger auf den Leim gegangen – und viel Geld los.

Hunderte deutsche Frauen fallen jedes Jahr auf Liebestrickbetrüger im Internet herein. Die Hintermänner sitzen meist im westlichen Afrika. Mit gestohlenen Fotos von attraktiven Männern schmeicheln sie ihren Opfern, um ihnen schließlich mit raffinierten Methoden Geld aus der Tasche zu ziehen.

Helga kennt hunderte Opfer von Liebesbetrügern. Die Norddeutsche hat vor zehn Jahren ein Onlineforum gegründet, nachdem sie beinahe selbst auf einen sogenannten Romance-Scammer hereingefallen wäre. In dem Forum veröffentlichen Betroffene ihre Geschichten und die Bilder der Betrüger. Pro Tag melden sich zwischen drei und sieben Betroffene. Helga sammelt Informationen, um andere zu warnen und ihnen zu helfen. Und: Sie dreht den Spieß um, um gemeinsam mit anderen Frauen und der Polizei die Betrüger zu stellen. Die Frauen erfinden ihrerseits Scheinidentitäten und organisieren vermeintliche Geldübergaben. Dann schlagen sie bzw. die Polizei zu.
Menschen hautnah portraitiert drei Frauen: Opfer von Liebesbetrügern und Jägerinnen, die die Betrüger überführen wollen. Wie funktioniert die „Masche“ der Betrüger? Und warum fallen so viele Frauen darauf herein?

Ihr seid selbst betroffen? Die Website unserer Protagonistin Helga findet ihr hier:
https://www.romancescambaiter.de/

👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Peter Podjavorsek
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
📸 WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de
📘 WDR Doku auf Facebook:   / wdrdoku.wdr  

Weitere Dokus zum Thema:
💚 Loverboys: Zwischen Liebe und Menschenhandel -    • Loverboys: Zwischen Liebe und Mensche...  
💚 Gewalt gegen Frauen: Verliebt, verlobt, verprügelt -    • Gewalt gegen Frauen: Verliebt, verlob...  
💚 Noch einmal verliebt sein -    • Noch einmal verliebt sein | WDR Doku  
💚 Liebe im Alter: Speed-Dating für Senioren -    • Liebe im Alter: Speed-Dating für Seni...  
💚 11 Singles auf der Suche nach dem großen Glück -    • 11 Singles auf der Suche nach dem gro...  
______
#Onlinedating #Betrug #WDRDoku #Fakeprofil #Liebe #lovescam

Комментарии

Информация по комментариям в разработке