Lederschildkröte kriecht zurück ins Meer, Insel Sipora, Indonesien

Описание к видео Lederschildkröte kriecht zurück ins Meer, Insel Sipora, Indonesien

Eine Lederschildkröte kriecht nach der Fertigstellung ihres Nests zurück ins Meer. Die Weibchen kommen meist nachts an Land, um ihr Nest zu graben. Dort legen sie dann 60 bis 90 Eier. Hierbei allerdings ist ein gutes Viertel zusätzlich produzierter Eier unfruchtbar. Nach etwas über 50 Tagen beginnen die Jungtiere zu schlüpfen.

Die auf der Insel Sipora (Mentawai-Archipel vor Westsumatra) nistenden Lederschildkröten gehören zur regionalen Subpopulation des nordöstlichen Indischen Ozeans. Diese ist mit einem geschätzten Bestand von vielleicht noch 1.000 erwachsenen Tieren stark gefährdet. Da zählt jedes einzelne erfolgreiche Nest!

Lederschildkröten (Dermochelys coriacea) sind die größte Schildkrötenart der Erde und die weltweit am weitesten verbreitete Reptilienart. Ihr durchschnittliches Gewicht liegt bei etwa 500 kg. Besonders große Exemplare können allerdings über 900 kg schwer sein. Meist sind sie 1,5 m bis 1,8 m groß. Manche Exemplare können auch bis zu 2,5 m groß werden.
© Turtle Foundation

Artensteckbrief Lederschildkröte:
https://www.stiftung-meeresschutz.org...

Schutzprojekt für Lederschildkröten auf der Insel Sipora:
https://www.stiftung-meeresschutz.org...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке