Entdecken Sie, wie Sie das `JavaScript Intellisense`-Erlebnis in Visual Studio 2008 verbessern können, einschließlich dem Umgang mit privaten Mitgliedern und privilegierten Funktionen.
---
Dieses Video basiert auf der Frage https://stackoverflow.com/q/128816/ gestellt von dem Nutzer 'cllpse' ( https://stackoverflow.com/u/20946/ ) sowie auf der Antwort https://stackoverflow.com/a/128925/ bereitgestellt von dem Nutzer 'Grank' ( https://stackoverflow.com/u/12975/ ) auf der Website 'Stack Overflow'. Vielen Dank an diese großartigen Nutzer und die Stackexchange-Community für ihre Beiträge.
Besuchen Sie diese Links, um den Originalinhalt und weitere Details zu sehen, z. B. alternative Lösungen, aktuelle Entwicklungen zum Thema, Kommentare, Versionsverlauf usw. Der ursprüngliche Titel der Frage lautete beispielsweise: JavaScript intellisense in Visual Studio 2008
Außerdem steht der Inhalt (außer Musik) unter der Lizenz CC BY-SA https://meta.stackexchange.com/help/l...
Der ursprüngliche Fragenbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 3.0' ( https://creativecommons.org/licenses/... ), und der ursprüngliche Antwortbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 2.5' ( https://creativecommons.org/licenses/... ).
Falls Ihnen irgendetwas auffällt oder Unstimmigkeiten bestehen, schreiben Sie mir bitte an vlogize [AT] gmail [DOT] com.
---
Maximierung von JavaScript Intellisense in Visual Studio 2008: Tipps und Tricks
Visual Studio 2008 bietet Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge zum Erstellen von Anwendungen, aber manchmal kann das JavaScript Intellisense der IDE etwas unzuverlässig sein. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Intellisense besser nutzen können – insbesondere bei Namespaces und Dokumentationsmerkmalen wie <param>, <summary> und besonders <return> – sind Sie nicht allein. Viele Entwickler suchen nach Möglichkeiten, öffentliche Variablen und privilegierte Funktionen offenzulegen und gleichzeitig private Mitglieder in ihrem JavaScript-Code zu bewahren. In diesem Blogbeitrag werden wir einige nützliche Erkenntnisse und Techniken erkunden, um Ihr JavaScript Intellisense-Erlebnis in Visual Studio 2008 zu verbessern.
Verständnis der Herausforderungen
Bei der Verwendung von JavaScript in Visual Studio 2008 können Ihnen folgende Probleme begegnen:
Unzuverlässige Funktions-Erkennung: Intellisense erkennt Funktionsmitglieder nicht immer zuverlässig.
Eingeschränkte Dokumentationsfunktionen: Während Sie oft <summary> und <param> verwenden können, kann es problematisch sein, dass die <return>-Dokumentation korrekt funktioniert.
Erkennung privilegierter Funktionen: Das Aufrufen privilegierter Funktionen bringt möglicherweise keine Dokumentation, was während der Entwicklung zu Verwirrung führen kann.
Diese Einschränkungen können Ihre Produktivität beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, Alternativen und Workarounds zu erkunden.
Empfohlene Lösungen
1. Verwendung des Prototype-Paradigmas
Eine Technik, mit der einige Entwickler Erfolge erzielt haben, ist die Verwendung des Prototype-Paradigmas. Dieser Ansatz kann die Erkennung von Funktionen innerhalb von Intellisense manchmal verbessern. Bedenken Sie jedoch, dass auch diese Methode keine durchgehend konsistenten Ergebnisse garantiert. Hier sind einige wichtige Punkte:
Öffentliche Funktionen: Durch das Definieren von Funktionen am Prototype könnten Sie eine bessere Intellisense-Unterstützung für öffentliche Funktionen erhalten.
Einschränkung bei privaten Funktionen: Leider gilt dieser Ansatz nicht für private Funktionen oder privilegierte Methoden, da diese von Intellisense nicht erkannt werden.
2. Nachahmung von Mitglieds-Privatsphäre mit Closures
JavaScript verfügt über kein eingebautes Konzept privater Mitglieder, aber Sie können Privatsphäre durch Closures simulieren. Diese Methode beinhaltet, private Mitglieder innerhalb des Funktionskonstruktors zu deklarieren. So funktioniert es:
Funktionskonstruktor einrichten: Erstellen Sie die privaten Mitglieder direkt im Konstruktor der Funktion.
Zugänglichkeit: Jede Funktion, die auf diese privaten Mitglieder zugreifen muss, muss ebenfalls innerhalb des Konstruktors definiert werden, was bedeutet, dass sie nicht auf dem Prototype liegen kann.
3. Umgang mit privilegierten Funktionen
Privilegierte Funktionen sind möglicherweise notwendig, um mit privaten Mitgliedern zu interagieren; obwohl Intellisense hier nicht direkt helfen kann, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Dokumentation: Versuchen Sie, eine gründliche Dokumentation über Methoden bereitzustellen, die nicht direkt von Intellisense abhängen.
Organisation: Halten Sie privilegierte Funktionen in Ihrer Code-Struktur zugänglich, um Klarheit zu bewahren, auch wenn die IDE sie nicht vollständig erkennt.
Fazit
Obwohl das JavaScript Intellisense in Visual Studio 2008 einige Herausforderungen mit sich bringt, können Strategien wie das Prototype-Paradigma und Closures helfen, diese Probleme abzumildern. Es
Информация по комментариям в разработке