Wie es kein halb-schwanger gibt, gibt es auch kein „halb an den Hilfen stehen". Dein Pferd ist entweder „dran und durchlässig“ oder nicht... Der Unterschied zum Schwanger-sein ist, dass unsere Pferde nur "dran und durchlässig" bleiben, wenn wir unseren Part dafür erfüllen, immer wieder!
Das heißt konkret: Wir reiten unser Pferd nicht einmal an unsere Hilfen und es bleibt dann von sich aus für den Rest der Stunde dran.
Das ist ein Irrglaube, dem zu viele Reiter verfallen sind!
Nein, wir brauchen einen wiederholbaren Prozess, ein klares System, mit dem wir unser Pferd immer wieder an unsere Hilfen reiten, jeder seiner Tendenzen sich uns zu entziehen, schon im Ansatz begegnen und es so konditionieren, uns blind zu vertrauen und sich konsequent an uns zu orientieren. Das ist das Commitment, das wir uns von unserem Pferd wünschen und zum feinen, sicheren, sportlichen Reiten brauchen.
Mit anderen Worten ist das "An die Hilfen reiten" ein Prozess, den Du beherrschen und durch Training etablieren darfst.
Dieser zauberhafte Späteinsteiger zeigt eindrucksvoll, dass es nie zu spät (oder zu früh) ist, um mit dem präzisen – und doch sanften und freudvollen – An-die-Hilfen-reiten zu beginnen.
In nur 3 Reiteinheiten lernte er mit seiner Freizeitstute reelle Anlehnungs-Momente zu erreiten – immer wieder, immer wieder.
Du erinnerst Dich: Das ist unser "Dauerjob" im Sattel…
Und alles, was Du dafür brauchst, ist zu wissen, WIE Du diese reellen MOMENTE erreitest. Alles andere ist dann nur noch Wiederholen, Verlängern, Variieren und jederzeit abrufbar konditionieren…
Doch sie bitte selbst in diesem kurzen Zusammenschnitt der Fallstudie, welche Meilensteine dieser Freizeitreiter zu reeller Anlehnung gegangen ist!
Übrigens: Im Meister-Paket meines "An Deinen Hilfen"-Seminars begleitest Du ihn und 4 weitere Reitschüler bei ihren Aha!-Momenten bei ihren Meilensteinen zu reeller Anlehnung und vertiefst dabei, Deine Fähigkeiten, wie Du
Heraushebeln, Schlurfen und Laufen abstellst,
die korrekte Innenstellung erspielst und
reelle Anlehnungs-Momente erreitest..
Zum "An Deinen Hilfen"-Seminar folge bitte hier entlang:
www.smartreiten.com/an-den-hilfen
___
Einssein-Mentorin Dr. Tuuli Tietze hilft Reitern und ihren Pferden, sich blind zu verstehen und leichtfüßig miteinander zu tanzen, kurz: eins zu sein – am Boden wie im Sattel.
Dafür lehrt sie die Kunst der feinen Dressur und ihre Grundlagen: höfliches Pferd und mental starker Reiter.
www.SMARTreiten.com
Информация по комментариям в разработке