Solfeggio Frequenzen 285 Hz & 1552 Hz/ Sehkraft stärken/Selbstheilung aktivieren/Heilen mit Energie

Описание к видео Solfeggio Frequenzen 285 Hz & 1552 Hz/ Sehkraft stärken/Selbstheilung aktivieren/Heilen mit Energie

Augen sind die Fenster in unsere Seele. Wenn wir ganz tief in unsere Augen rein blicken, können wir unseren Ursprung erkennen.

285 Hz - Die 285 Hz Solfeggio Frequenz ist in direkter Verbindung zur körperlichen - geistigen und seelischen Blaupause für optimale Gesundheit und körperliches Wohlbefinden und kann aufgrund ihrer bemerkenswerten Eigenschaft sich an den Originalzustand (Blaupasue) zu erinnern auch zur Zellregeneration herangezogen werden.
Diese Frequenz beeinflußt Energiefelder während sie zur Restrukturierung und Wiederherstellung (von Organen...) anregt.

1552 Hz - Heilung und Regeneration

Die Augen stehen in Verbindung mit den feinstofflichen Energiezentren die auch Chakren genannt werden.
Das erste ist das Stirnzentrum, welches sich zwischen deine Augenbrauen befindet. Das Stirnzentrum kommuniziert mit unserer Zierbeldrüse.

Selbstheilungskräfte Aktivieren soll dir helfen Blockaden in deinem Feinstofflichen Körper zu lösen.
Indem du also mit der Meditation deinen Geist trainierst, stärkt auch dein Körper seine eigenen Abwehrkräfte und ist in der Lage Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
.
Übung: Augen spüren
Reibe beide Hände einander bis du wärme spürst und lege sie auf deinen Augen.
Nehme dir ein paar Augenblicke Zeit, schließe deine Augen und konzentriere dich auf sie. Spüre die Augen und schicke ihnen deine Liebe. Atme die Liebe durch die Augen ein und aus und heile sie mit deiner Aufmerksamkeit. Verbleibe in dieser Aufmerksamkeit ein paar Minuten oder solange es dir guttut. Quelle: Lumira.de

Ich möchte mich bei DIR BEDANKEN, dass du mir zugehört hast und meinen Kanal besucht hast und für vielleicht Feedback / neue Ideen / Kommentare.... Das Feedback ist sehr wichtig und ich kann es nutzen, um meine Musik noch besser zu machen.

Musik: Traumklang-Musik.de
Bild: Pixabay.com

Комментарии

Информация по комментариям в разработке