Sozialisation einfach erklärt! (Soziologie Grundbegriffe)

Описание к видео Sozialisation einfach erklärt! (Soziologie Grundbegriffe)

In diesem Video erkläre ich Sozialisation aus einer soziologischen Perspektive. Ich werde auf die verschiedenen Sozialisationsphasen (primäre, sekundäre und tertiäre Sozialisation), Sozialisationsinstanzen und auf verschiedene Dimensionen von Sozialisation eingehen. Durch Sozialisation ist unter anderem die Einordnung des Individuums in die Gesellschaft möglich. Sozialisation bildet somit das Fundament für eine funktionierende Gesellschaft.

📖 Passende Buchempfehlung*: https://amzn.to/3vwfJdI

🙌 Meinen Kanal unterstützen (Kanalmitglied werden) ► https://bit.ly/3xQY8yn
🔴 Kanalmitgliedschaften sind monatlich kündbar und gehen mit einigen Vorteilen einher (siehe "Mitglied werden"). Kanalmitgliedschaften sind jedoch optional und in keiner Weise notwendig. Sie sind in erster Linie eine Möglichkeit, mich und meinen Kanal zu unterstützen.

▬▬ ⏱️ Inhalt ▬▬
00:00 | Einleitung und Gliederung
00:31 | Was ist Sozialisation?
03:46 | Die Sozialisationsphasen
04:30 | Die primäre Sozialisation
05:46 | Die sekundäre Sozialisation
07:19 | Die tertiäre Sozialisation
08:06 | Dimensionen von Sozialisation
08:30 | Sozialisation und Determinismus

▬▬ 👨 Social Media ▬▬
🙌 Discord:   / discord  
🐦 Twitter: https://bit.ly/2UbGa7t
📷 Instagram: https://bit.ly/3kkONah

▬▬ 🎓 Mein Hintergrund ▬▬
✅ Zum Zeitpunkt dieses Videos bin ich am Ende meines Soziologie und Philosophie Bachelor-Studiums und schreibe meine Bachelorarbeit in Soziologie.

▬▬ 📖 Quellen ▬▬
✅Quelle 1: Steinbach, A. (2020) Abitur Skript. Ethik Gymnasium Bayern, Stark Verlag.
✅ Quelle 2: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/... .
✅ Quelle 3: Berger, P.; Luckmann, T. (1980) Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. [s.l.]: Fischer Taschenbuch.
✅ Quelle 4: Scherr, A. (2018) Sozialisation. In: Kopp, J.; Steinbach, A. (eds.) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 409–413.
✅ Quelle 5: (Zum Nachlesen): Elbe, M. (2016) Sozialpsychologie der Organisation. Verhalten und Intervention in sozialen Systemen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; Imprint; Springer Gabler.

🔴 Wichtig: Ich gebe mir beste Mühe für jedes Video gründlich zu recherchieren. Dennoch kann ich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Haftung übernehmen. Lest für das Ethik Abitur/sonstige Prüfungen auf alle Fälle noch einmal selbst in euren Unterlagen nach.

▬▬ 📜 sonstige Hinweise ▬▬
**Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber kauft, bekomme ich eine Provision (für euch entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten). Vielen Dank für eure Unterstützung!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке