BMW 128ti im Test (2021) Das kann der Kompaktsportler mit 265 PS! 🤫 Fahrbericht | Review | Sound

Описание к видео BMW 128ti im Test (2021) Das kann der Kompaktsportler mit 265 PS! 🤫 Fahrbericht | Review | Sound

Hier gibt’s alle Infos zum (2021) BMW 128ti. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | Sound | Frontantrieb | Allrad | Anhängelast | Motor | Benzin | Reichweite | Sound | Beschleunigung | 0-100 km/h | Vmax | 1er | Verbrauch | Preis - zum Kompaktsportler mit 265 PS habt, dann: Schaut jetzt rein! 🧐

W]* Hier gehts zum Nexen Tire Gewinnspiel: https://nfera-kampagne.nexentire.com/

W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester
——————————————————
00:06 Intro
00:35 Review
02:15 Design
05:00 Nexen Gewinnspiel
07:00 Soundcheck
07:30 Kofferraum
09:00 Rückbank
05:30 Soundcheck
05:50 Kofferraum
09:00 Rückbank
10:00 Motor
12:00 Innenraum
18:00 Infotainment
19:40 Fahrt
25:20 Fazit
26:00 Preis

W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester

Der BMW 128ti in Stichpunkten
#BMW128ti #128ti #Review

- 2019 wurde der neue 1er mit der UKL2-Plattform vorgestellt: Vorderrad Antrieb. Fans waren außer sich
- Jetzt das Ziel, einen bezahlbaren sportlichen Kompakten zu entwerfen

- Ti = Turismo Internazionale" und für besonders sportliche Modelle einer Baureihe.
- Schwächer als der M135i xDrive und Front anstatt Allrad
- Wettbewerber: Ford Focus ST, Hyundai i30N, Golf GTI

Vorne:
- da der M1 Basis ist, sieht man ihm die Sportlichkeit direkt an
- Sechs Lacke: Blau, Grau, Schwarz und Weiß
- Dynamische Schürzen
- Schwarze Elemente wie der Nierengrill, Außenspiegel oder Scheibenumrandung
- Rote Akzente
- Abbestellbarer ti Schriftzug
- LED Serie

Seite:
- 4.32 m lang
- 1.80 m breit
- 1.43 m hoch

- Frontantrieb
- Serie Torsen-Sperrdifferenzial an der Vorderachse
- Hat eigens abgestimmtes Sportfahrwerk, 1 cm tiefer, straff abgestimmt und direkte Lenkung
- Serienmäßige M-Sportbremsen (vorne 360 mm, hinten 300 mm Durchmesser)
- Glasdach für 1.100€ optional
- 19 Zöller

Heck:
- Spoiler
- 380-1.200 Liter

Motor:

Lückenfüller zwischen 120i (184 PS) und M 135i (306 PS)

- Achtgangautomatik
- Handschaltung wie beim GTI / Hyundai vermisst man ?!
- 265 PS
- 400 Nm
- 250 km/h (Tacho 259 km/h)
- 1.520 kg
- 6,1 s auf 100
- 7,4 Liter Verbrauch

Innenraum:
- optional Head up Display (950€)
- Gestik Steuerung (300€) ok

Fahren:
- gute RückMeldung der Lenkung
- 80 kg leichter als der M135i, aber nur Front
- Daher eben dynamisch
- 8-Stufen Automatik
- Wirkt sehr direkt, vor allem durch die Vorderachssperre

Fazit:
- seit November auf dem Markt
- Sportler mit Alltagsnutzen
- Macht Spaß zu fahren, trotz Front
- ab 44.600€
- M135i ab 52.950€
Nicht günstig!
- GTI ab 36.380€ mit 20 PS weniger und Handschaltung
- 33.400€ Hyundai mit Handschaltung

__

Mehr findest du von uns auch hier:
www.thecarcrash.de

TikTok:   / the_carcrash  
YouTube Reviews:    / thecarcrashreview  
YouTube Zweitkanal:    / thecarcrash  
Twitter:   / thecarcrash1  

Jessi auf Instagram:   / jessicarmaniac  
Jessi auf TikTok:   / jessicarmaniac  

Jan auf Instagram:
  / jan_weizenecker  

Für Anfragen aller Art:
[email protected]
[email protected]
[email protected]

Комментарии

Информация по комментариям в разработке