Jura studieren

Описание к видео Jura studieren

Wie finde ich einen Jura Studienplatz, wo kann ich studieren? Wo kann ich später arbeiten? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem kurzen Animationsfilm. Das Skript gibt's in der Beschreibung.

Jura studieren
Das ist Justitia. Sie ist die römische Göttin der Gerechtigkeit. Sie wird als Frau mit verbundenen Augen dargestellt, die in einer Hand eine Waage, und in der anderen ein Richtschwert hält. Dies soll symbolisieren, dass das Recht ohne Ansehen einer Person nach sorgfältiger Abwägung der Sachlage (Betonung: Waage) bewertet und schließlich mit der nötigen Härte durchgesetzt wird. Das ist grob gesagt auch der Kern des Rechtswesens.

Angehende Juristen träumen oft davon Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen zu ihrem Recht verhelfen. Sich einsetzen für Andere, und das auf rechtlicher Ebene.

Ein Studium im Bereich der Rechtswissenschaften wird an vielen deutschen Universitäten und Fachhochschulen angeboten. Ein Studium in diesem Bereich dauert in der Regel neun Semester, also viereinhalb Jahre. Die Prüfung hierfür setzt sich aus einer staatlichen Pflichtfachprüfung (70% der Gesamtnote) und einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung (30% der Gesamtnote) zusammen. Nach der ersten Prüfung beginnt das Referendariat bzw. der sogenannte Vorbereitungsdienst. Abgeschlossen wird dieser mit der zweiten Juristischen Staatsprüfung. Trotz der Bachelor- und Masterstudiengänge, die sich seit knapp zehn Jahren in Deutschland etabliert haben, ist es in Deutschland nicht möglich, mit diesen Volljurist zu werden. Als Volljurist gilt man nur, wenn man beide Staatsexamina erfolgreich abgeschlossen hat.

Auch im Bereich der Rechtswissenschaften sind Spezialisierungen möglich. Politik, Europarecht oder Internationales Recht, Medienrecht, Wirtschaftrecht und Steuerrecht, Kriminologie oder Sportrecht - sind da nur einige mögliche Schwerpunkte.

Alternativ gibt es außer einem Studium die Option eine Ausbildung zu absolvieren. Mögliche Ausbildungen können Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r oder Ähnliches sein.
Nur wenn die Noten gut sind, sind die Berufschancen sehr gut. Die meisten Juristen müssen an ihrer Karriere hart arbeiten und bereits während des Studiums Praktika absolvieren oder vielleicht sogar ins Ausland gehen.

Du fragst dich jetzt, wann der beste Zeitpunkt ist, während eines Jurastudiums ins Ausland zu gehen? Du möchtest neben dem Staatsexamen noch einen Bachelor oder Master machen? Diese und andere Fragen werden auf der Website: http://www.studieren-jura.de beantwortet. Dort finden Interessierte weitere Infos zu Studiengängen, Hochschulen und sonstige nützliche Ratschläge.

Weitere Infos auf: http://studieren-jura.de

Комментарии

Информация по комментариям в разработке