Der neue französische Bildungsminister Gabriel Attal will das tragen von Abayas an Schulen verbieten, da es eine „religiöse Geste“ sei.
Er sagt dazu: „Man wird keine Abaya mehr tragen können...
Der Laizismus bedeutet die Freiheit sich durch die Schule zu emanzipieren.“
Frankreich versteht sich als laiszistisches Land in dem Staat und Religion strikt getrennt werden.
Hier mal eine kurze Übersicht der Gesetzte die gegen Religionen und spezifisch den Islam mit der Zeit in Kraft getreten sind.
Dann wird auch schnell deutlich, dass das ganze immer extremer wird und sich eindeutig gegen Muslime, die eine Minderheit in Frankreich darstellen, richtet:
1994 Gesetzt, dass in Schulen nur noch diskrete – nicht aber auffällige – religiöse Symbole erlaubt
2004 auffällige religiöse Symbole wurden untersagt – islamische Kopftuch, jüdische Kippa, große christliche Kreuze
2010 Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit
2023 Verbot der Abaya an Schulen
Die Tendenz ist eindeutig.
Was ist nun eine Abaya, woher kommt sie und ist sie wirklich ein religiöses Gewand?
Eine Abaya ist ein langes Kleid mit langen Ärmeln und hat ihren Ursprung bei den Beduinen und Wüstenfrauen, die die Abaya getragen haben, um sich vor den extremen Wetterbedingungen zu schützen.
Getragen wird sie in vielen Teilen und Ländern der Welt.
Muslime tragen sie gerne, da sie den Bedingungen des Hijab, der Bedeckung einer Muslima, ideal entspricht. Sie bedeckt alles, ausser Gesicht und Händen und liegt nicht eng an.
Viele Muslimas tragen Abayas in schwarz, aber viele auch in ganz unterschiedlichen Farben.
Was unterscheidet die Abya nun von einem normalen Kleid.
Praktisch nix.
Nicht der Stoff, nicht die länge, nicht die Form.
Ich habe in meinem Kleiderschrank Abayas und Kleider, die fast gleich aussehen.
Es ist also nun auch verboten Kleider in der Schule in Frankreich zu tragen?
So wie früher der Rock nur eine gewissen kürze haben durfte, darf das Kleid heutzutage nur eine gewisse Länge haben oder wie?
Aber nein, um Kleider im allgemeinen geht es ja gar nicht, sondern nur Kledier für muslimische Mädchen.
„Wenn man einen Klassenraum betritt soll man nicht in der Lage sein, die Religion der Schüler zu erkennen, nur weil man sie ansieht.“, begründet Gabriel Attal.
Wo bleiben die Talkshows und Nachrichten rund um die Uhr, die ihre Empörung gegenüber solch einer Einschränkung von Fraunrechten laut kundtun?
Wo sind all die Influencer und Promis die normalerweise in Sachen Feminismus und Einschränkung der Rechte von Frauen lachhaft stark eintreten, Storys und Beiträge auf Instagram posten, Videos zur Unterstüzung von Frauen verbreiten?
Ich habe davon nichts gesehen!
Liegt es daran, dass es hier um die Rechte von Muslimas, um die Einschränkung der Freiheit von Muslimischen Frauen geht?
Darum ist es weniger schlimm? Weniger verurteilenswert?
Und Frankreich macht weiter mit seinen extremen Gesetzen gegen Muslime, möge Allah den Muslimen in Frankreich Kraft geben inshaAllah.
------ Hier erreichst du mich ------
Instagram: / zeyvive
Facebook: / zeynep.penye. .
Telegram: https://t.me/zeyvive
TikTok: tiktok.com/@zeyvive
Информация по комментариям в разработке