Motorradreise von Köln nach Bayern in die Dolomiten
Video Equipment:
Nikon D5, Osmo Pocket, Gopro7 Helm, Mavic Pro 2 Zoom
14-24, 24-140, 28-300
Viel Spass bei vielen Pässen und Reiseempfehlungen:
Weitere Details nachfolgend:
2500 km
Dolomitentouren ca 215 km, 55 km/h, d.h. 4,5 h reine Fahrtzeit
Dolomitentour 07-2021:
Hotels:
Kloster Seeon, Nähe Chiemsee
idyllisch, weiter zu empfehlen
Pragser Wildsee, Dolomiten
einzigartig, netter Wirt, gutes Menue jeden Tag
Hotel Bischofshof, Klausen
Besitzerin exterm nett, Ehemann kommt aus Spitzengastronomie
Hotel Ludwigs, Füssen
sehr zentral, gute Svchweinshaxe,
Parkplatz am Hotel, fragen
Pässe und Sehenswürdigkeiten:
Grossglockner Hochalpenstrasse
Zeit lassen,
ggf. Wanderung zur Frans Josefs Hütte einplanen
Edelweissspitze
Hoch Puster Tal
Furkel Pass
Grödner Joch
Sella Joch
beide Pässe ein Muss
Pordoi Joch,
ggf. Seilbahn fahren, wir hatten zu wenig Zeit
Canazei
Campalongopass
Falzaregopass
Bergstraße besonders schön
Cortina d Ampezzo
teure Geschäfte in der Innensatdt, Jet set
Passo Tre Croci
Misurinasee, kaltt aber schön
Blick auf die 3 Zinnen
Toblacher See
Kronplatz Messner Museum
empfehlenswert
Grödner Joch
Sella Joch
Passo Fedaia, Marmoladablick
Fedaia Stausee
nur linke Strasse geht, Staumauer befahrbar
Passo Giau
ein Highlight, ggf. oben wandern
Klausen
Kloster Säben
Wanderung empfohlen
Latzfonser Kreuz
Aussicht auf die Dolomiten
nur für Willensstarke 2,5 h Hoch 1,5h runter
Wettervorhersage beachten.
Parkplatz zur Wanderung auf 1500m
Bozen Firmian Messner Museum
sehenswert, Öffnungszeiten beachten
Passeier Tal
Jaufenpass
besonders schön
Brenner Landstrasse
billiger und ganz schön
Innsbruck
tolle Innenstadt
Fernpass, viele LKW, Überholen lohnt nicht.
Füssen
nette Innenstadt
Информация по комментариям в разработке