Was Knochen über Menschen erzählen - Woher wissen wir das? | planet schule

Описание к видео Was Knochen über Menschen erzählen - Woher wissen wir das? | planet schule

Knochenfunde erzählen viel über die Frühgeschichte der Menschheit. Um sie richtig zu interpretieren, brauchen Forscherinnen und Forscher umfassende Kenntnisse in menschlicher und tierischer Anatomie. So gelingt es Isabelle Crevecoeur und Hélène Rougier bei Ausgrabungen in Frankreich Überreste von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen zu unterscheiden. Sind die Funde beschädigt, können 3D-Computerprogramme bei der Rekonstruktion helfen, wie Philipp Gunz am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig demonstriert.

👍 Dir gefällt das Video? Dann freuen wir uns über dein Like und Abo! 🙂

📌 Wie arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Welche Technologien kommen zum Einsatz und welche Schlüsse lassen sich aus den Untersuchungsergebnissen ziehen? Die Reihe „Woher wissen wir das?“ macht Forschung nachvollziehbar und zeigt, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert. Forschung ist ein dynamischer Prozess. Mit neuen Methoden gelingt es immer wieder, neue Erkenntnisse zu gewinnen und neues Wissen zu erlangen.

🎬 Mehr von „Woher wissen wir das?“ : https://www.planet-schule.de/schwerpu...

#SWR #planetschule #schule #unterricht #woherwissenwirdas
---------------
⁉ WEB: https://planet-schule.de
📧 NEWSLETTER: https://www.planet-schule.de/sf/servi...
🤝 SWR NETIQUETTE: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
❗ IMPRESSUM: https://www.swr.de/impressum/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке