Der Rhein von oben (1/2): Von der Quelle zum Deutschen Eck

Описание к видео Der Rhein von oben (1/2): Von der Quelle zum Deutschen Eck

Alles beginnt im Schweizer Kanton Graubünden, mit spektakulären Aufnahmen der Rheinschlucht - rätoromanisch auch Ruinaulta genannt. Von dort geht es über den Bodensee und den dramatischen Rheinfall in Schaffhausen, Europas größtem Wasserfall, über Industriehäfen und historische Orte wie Bingen.

Hier geht es zum 2. Teil:    • Der Rhein von oben (2/2): Von Koblenz...  

Abonniere den Kanal: https://bit.ly/2VgSBml
Folge uns auf Facebook:   / wocomo  

Die Kelten nannten ihn "Rhenos", die Römer "Rhenus Pater": Europas mächtigsten Strom. Drei Wochen dauert seine Reise von den Schweizer Hochalpen bis zur Nordsee. Auf seinem Weg trennt - und verbindet - er sechs Länder. Mit über 1.200 Kilometern Länge ist der Rhein eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt.

Von der Quelle bis zur Mündung folgen die Filmemacher dem Fluss aus der Luft und zeichnen ein zeitgemäßes Bild vom Strom und seinen Anwohnern. Aus der Vogelperspektive werden Schmelzbäche zu abstrakten Gemälden, die Farben des Bodensees erinnern an die Karibik. Gefilmt wurden die Aufnahmen aus einem Hubschrauber, seine Flughöhe ermöglicht große Übersicht: Burg um Burg reiht sich am Mittelrhein wie auf einer Perlenkette, einer Ameisenstraße gleich bewegen sich die Binnenschiffe am Niederrhein. Zugleich schraubt sich die hochauflösende Kamera dicht heran, zeigt Badegäste am Hochrhein, Falken am Kölner Rheinufer und Wildpferde in Holland.

© 2013, Lizenziert durch Vidicom

Комментарии

Информация по комментариям в разработке