Unser Fettgewebe: Was ist überhaupt Fett & wieso vermehrt es sich? Typische Erkrankungen erklärt ✅

Описание к видео Unser Fettgewebe: Was ist überhaupt Fett & wieso vermehrt es sich? Typische Erkrankungen erklärt ✅

⏩ Jetzt meine neuen Ratgeber bestellen: Wichtige Mikronährstoffe um Ihr
1. Herz & Herz-Kreislauf-System zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
2. Immunsystem zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
Ganz viel dazu nachlesen in meinem Blog ⏩ https://bit.ly/Fettgewebe_Blog
#fett #fettgewebe #übergewicht #lipödem #adipositas
Grundsätzlich gibt es im Körper zwei Arten von Fettgewebe, das subkutane sowie das viszerale. Ersteres ist das Fett, dass von außen zum Beispiel an Po und Hüfte sichtbar ist und sich unter der Haut befindet: das Unterhautfettgewebe. Und dann gibt es noch das viszerale Fett. Dieses Viszeralfett bildet sich typischerweise in der Bauchhöhle und rund um Organe, wie z.B. die Leber. Das Bauchfett besteht sowohl aus subkutanem Fett als auch aus viszeralen Fett. Ein dicker Bauch deutet aber in der Regel darauf hin, dass sich auch in der Bauchhöhle rund um die Organe sogenanntes Viszeralfett gebildet hat.

Was ist das Fettgewebe?:
⏩ weißes vs. braunes Fettgewebe
⏩ Fettzellen, die mit Fetttröpfchen gefüllt sind
⏩ Versorgung durch Gefäße und Nerven
⏩ Vorkommen: u. a. als Unterhautfettgewebe, am Bauch, als Nierenfettkapsel, in der Augenhöhle, an der Fußsohle

Typische Erkrankungen des Fettgewebes:
1. Lipom
2. Liposarkom
3. Lipödem
4. Adipositas

Ein Lipom, auch als gutartige Fettgeschwulst bezeichnet, ist ein gutartiger Tumor der Fettgewebszellen (Adipozyten).
Das Liposarkom ist ein seltener bösartiger Tumor des Weichteilgewebes (Sarkom), der feingewebliche Merkmale von Fettzellen oder Fettzellvorstufen aufweist.
Das Lipödem tritt fast ausschließlich bei Frauen auf. Man geht davon aus, dass hormonelle Schwankungen die Entstehung der Krankheit beeinflussen.
Adipositas ist eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit mit starkem Übergewicht, die durch eine über das normale Maß hinausgehende Vermehrung des Körperfettes mit häufig krankhaften Auswirkungen gekennzeichnet ist.

Unser Fettgewebe ist also sehr sehr wichtig. Und es hat lebenswichtige Aufgaben. Aber, es kann leider auch erkranken und natürlich sich auch unerwünschterweise stark vermehren. Was dagegen am besten hilft? Natürlich 1) Bewegung, um mehr Energie und damit Fett zu verbrauchen und 2) eine ausgewogene und v.a. kalorienreduzierte Ernährung. Denn überschüssige Energie speichert unser Körper in Form von Fett. Und genau das wollen wir ja nicht. Mehr dazu aber jetzt im Video ✅

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Alles über die Zuckerkrankheit Diabetes Mellitus: https://bit.ly/DiabetesMellitus_Video
Die typischen Risikogruppen Coronavirus: https://RisikogruppenCorona_Video
Das metabolische Syndrom - Das tödliche Quartett: Was verbirgt sich dahinter?: https://bit.ly/MetabolischesSyndrom_V...
Cholesterin natürlich senken - so gehts: https://bit.ly/CholesterinSenken_Video
Alles über wichtige Cholesterinsenker wie Simvastatin und Atorvastatin: https://bit.ly/Cholesterinsenker_Video

▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Unsere Triglyceride - Was ist das?: https://bit.ly/Triglyceride_Blog
Cholesterin - Gutes und schlechtes Fett: https://bit.ly/Cholesterin_Blog
Bluthochdruck - Ursachen, Symptome & Therapie der Hypertonie: https://bit.ly/Bluthochdruck_Blog
Wie Adipositas Krebs verursacht: https://bit.ly/AdipositasKrebs_Blog
Diabetes Melltius - Ursachen und Therapie von zu hohem Blutzucker: https://bit.ly/DiabetesMellitus_Blog

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram:   / doktorweigl  

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com

Комментарии

Информация по комментариям в разработке