Deutschlands Städte (2/3) - Glanz und Gloria - Die Geschichte der Residenzstädte - Terra X - ZDF HD+

Описание к видео Deutschlands Städte (2/3) - Glanz und Gloria - Die Geschichte der Residenzstädte - Terra X - ZDF HD+

In der zweiten Folge dokumentiert "Terra X" die Geschichte unserer berühmtesten deutschen Residenzstädte München, Mannheim, Dresden und Berlin. Am Anfang stand immer der Entschluss eines selbstbewussten Herrschers, eine Stadt zu erbauen.

Und so entstanden München und Berlin, aber auch Mannheim und Dresden im Niemandsland - immer an einem Fluss. Es waren ideale Städte, die hier emporwuchsen: Detailliert geplant, sollten sie die Vision ihrer Herren verkörpern - und dadurch Reichtum, Macht und Kreativität an sich ziehen. Neben den Palästen gab es bald repräsentative Museen, Universitäten, Promenaden und Parks: eben die deutsche Residenzstadt, über Jahrhunderte der Inbegriff von Kultur und Lebensart. Darüber hinaus erklärt Harald Lesch, was es mit der Kreativität von Stadtbewohnern auf sich hat, und warum gerade unsere ehrwürdigen Residenzstädte so gut für die Zukunft gerüstet sind.

"Terra X" zeigt, welche planerischen Ideen unsere Residenzstädte so erfolgreich machten - und warum gerade sie so zukunftsfähig sind. Ein Beispiel ist Mannheim. Die internationale Siedlungspolitik des Kurfürsten Karl Ludwig im 17. Jahrhundert lockte unternehmungslustige Menschen aus ganz Europa an den Rhein. Hier garantierte der Herrscher allen Konfessionen Schutz und Gewerbefreiheit. Das Ergebnis: Mannheim wurde zur Ideenschmiede der Industrialisierung. Es war ein idealer Platz für Ingenieure, Erfinder und Unternehmer. Dort rollten zum Beispiel erstmals das Laufrad, das erste Automobil, der erste Traktor, und sogar das erste Raketenflugzeug der Welt über die Straßen.

Weblink:
http://www.usm.uni-muenchen.de/people...

Quelle:
http://www.zdf.de

Комментарии

Информация по комментариям в разработке