Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe

  • WELT
  • 2019-02-27
  • 5702
STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe
2019aktuellweltn24nachrichtennewsvideotvfernsehendeutschlandverbraucherteststiftung warentestsaugroboterbodenstaubsaugerergebnistleistungeffektivitätfilterwirkungappbesitzerautomatisch
  • ok logo

Скачать STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео STIFTUNG WARENTEST: Saugroboter sind zurzeit noch keine wirkliche Hilfe

Saugroboter können den Bodenstaubsauger noch nicht ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der März-Ausgabe ihrer Zeitschrift "test", für die sie acht Saugroboter untersucht hat. Mit der Leistung und effektiven Filterwirkung eines guten Staubsaugers könnten "selbst die besten Saugroboter nicht konkurrieren", erklärte Expertin Cecilia Meusel.

Saugroboter müssen nicht per Hand bedient werden, sondern saugen selbstständig. Per App kann der Besitzer sein Gerät so programmieren, dass es arbeitet, wenn niemand zu Hause ist.

Die getesteten Roboter liegen preislich zwischen 405 und 950 Euro. Am besten funktionierten sie in Räumen mit glatten Böden und übersichtlicher Einrichtung. Zwei der Geräte schnitten im Test gut ab, fünf befriedigend und eines ausreichend. Gerade in verwinkelten, zugestellten Zimmern mit hohen Türschwellen oder auf hochflorigen Teppichen haben die Roboter laut "test" Schwierigkeiten.

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team


Die WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg

Die Top-Nachrichten auf WELT.de https://www.welt.de/
Die Mediathek auf WELT.de https://www.welt.de/mediathek/
Besuche uns bei Facebook   / welt  
Folge uns auf Twitter   / welt  
Besuche uns auf Instagram   / welt  

Video 2019 erstellt

Help us caption & translate this video!

https://amara.org/v/np2K/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]