Armin Laschet über Söder, seine Wahlniederlage und die Zukunft der CDU | maischberger. die woche

Описание к видео Armin Laschet über Söder, seine Wahlniederlage und die Zukunft der CDU | maischberger. die woche

Die Union fuhr im September dieses Jahres das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte ein – Kanzlerkandidat Armin Laschet übernahm die volle Verantwortung für die Niederlage.
Ganze Sendung: https://www.ardmediathek.de/video/mai...

Nun will Laschet den „Erneuerungsprozess“ der Partei moderieren. Zum ersten Mal sollen die Mitglieder über den Parteivorsitz entscheiden. Mit Sandra Maischberger sprach Armin Laschet über die Wahlniederlage sowie seine Vorstellung für die Zukunft der CDU.

Auf die Frage, ob der Verlust des Amtes des Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens mehr schmerze als der Verlust des Parteivorsitzes, antwortet Laschet: «Ja, das ist ein wirklich schönes Amt, weil man ist Regierungschef eines großen Landes, aber man ist auch Repräsentant dieses Landes, trifft sehr viele Menschen im Ehrenamt, hat viele festliche Ereignisse, wo der Ministerpräsident gefragt ist.» Das zusammenzuführen habe viel Spaß gemacht. «Und insofern, wenn man das dann abgibt, dann hat man Wehmut.»
Nach der historischen Wahlniederlage, die er auf eigene Fehler, aber auch zahlreiche äußere Einflüsse zurückführt, ist Armin Laschet nun einfacher Bundestagsabgeordneter.

Auf die Spitzen Markus Söders gegen ihn angesprochen, sagt Laschet: «Er hat lange Zeit gesagt "Die CDU hat das erste Vorschlagsrecht". Deshalb war ich erstmal überrascht, dass er überhaupt antrat, weil er ein Jahr lang das Gegenteil gesagt hatte». «Es war lange Zeit sehr gut und ich habe ihm wirklich viel geglaubt. Aber dass im Wahlkampf solche Sätze nicht hilfreich sind, sagen inzwischen viele andere auch.»

Über sein Verhältnis zu Söder sagt der CDU-Chef: «Es war lange Zeit sehr gut und ich habe ihm wirklich viel geglaubt. Aber dass im Wahlkampf solche Sätze nicht hilfreich sind, sagen inzwischen viele andere auch.»

Zu guter Letzt wurde noch die Frage nach Laschets im Internet vieldiskutierten "Handytrick" geklärt.

Die gesamte Sendung vom 03.11.2021 findet ihr hier: https://bit.ly/3k0MwUG

Außerdem zu Gast waren:

Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist)
Ralf Moeller (Schauspieler)
Anna Mayr (Journalistin)
Sigmund Gottlieb (Journalist)

Facebook:   / maischberger  
Twitter:   / maischberger  

#maischberger #CDU #Kanzler #Bundestag #Wahl

Комментарии

Информация по комментариям в разработке