Distale Radiusfraktur

Описание к видео Distale Radiusfraktur

Der Handchirurg der Hessingpark-Clinic Dr. Ulrich Frank spricht in diesem Interview über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten eines Handgelenkbruches.

Die distale Radiusfraktur ist der häufigste Bruch bei Erwachsenen. Bei einer vorliegenden Osteoporose ist das Risiko erhöht.

Bei Kindern wird bei intakter Knochenhaut meist eine konservative Behandlung gewählt.

Eine eindeutige Diagnose erhalten Patient*innen durch eine Röntgenaufnahme oder im Kernspint. Auftretende Symptome sind starke Schmerzen und Schwellung.

Ob der Bruch operativ behandelt werden muss, entscheidet der Grad der Schwierigkeit der Fraktur. Bei starken Verschiebungen oder komplizierten Brüchen wird eine Operation empfohlen.
Daher sollte bestenfalls ab dem Unfall nichts mehr gegessen und getrunken werden, damit eine mögliche OP ohne Komplikationen zeitnah stattfinden kann.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.hessingpark-clinic.de und https://www.hpc-therapie-training.de.

Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram unter @hessingparkclinic und auf Facebook unter   / hessingparkclinic  .


Quellenangabe: a.tv | fernsehen für augsburg und schwaben

Комментарии

Информация по комментариям в разработке