Hype um Vanlife - Flucht aus dem Hamsterrad? | Reportage | rec. | SRF

Описание к видео Hype um Vanlife - Flucht aus dem Hamsterrad? | Reportage | rec. | SRF

Domenica lebt seit etwas mehr als einem Jahr in einem Van. Sie wollte raus aus dem monotonen Alltag, rein in die Natur und ins freie Leben ohne viele Verpflichtungen. rec.-Reporter Livio Chistell verbringt selber ein paar Tage im Van und kommt zum Schluss: «Definitiv nicht mein Ding.»

----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube
https://www.youtube.com/srfdok?sub_co...

👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected]
----------------------------------------------------------------------------------------

Vanlife ist ein Lebensmodell, das Freiheit, Unabhängigkeit, Nähe zur Natur und den Ausstieg aus dem 9-to-5-Hamsterrad verspricht. So auf jeden Fall wird es auf Social Media präsentiert. Doch ist das Leben auf vier Rädern so easy und unbeschwert wie es scheint? Reporter Livio hat seine Zweifel als mit Domenica Egli das «Vanlife» ausprobiert.

Die 27-jährige hat keine eigene Wohnung, keinen fixen Job und gestaltet ihr Leben so frei wie möglich. Während Livio und Domenica auf Stellplatzsuche sind für die Nacht, besprechen sie die Vor- und Nachteile eines Lebens ausserhalb vom Hamsterrad. Vor allem ein Wort kommt dabei oft vor: Verzicht. Livio merkt auch, dass auf Instagram manches romantischer aussieht als es ist.

00:00 Intro
03:26 Domenica zeigt ihren Van
11:28 Die erste Nacht
14:23 Kostendeckung und finanzielle Sicherheit
17:11 Livio besucht Domenica bei der Arbeit
21:50 Stellplatzsuche
22:47 Komfort
26:50 Livios Fazit

----------------------------------------------------------------------------------------

▪ Eine Reportage von Livio Chistell
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch
▪ Produktion: Christine Rindisbacher
▪ Leitung: Ilona Stämpfli

---------------------------------------------------------------------------------------

Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.


JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------

🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
https://www.youtube.com/srfdok?sub_co...

👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
https://fb.com/srfdok

🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
https://www.srf.ch/audio/themen/mensc...

👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus

----------------------------------------------------------------------------------------

Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette


#SRFDok #Reportage #vanlife #Rec. #SRF

Комментарии

Информация по комментариям в разработке