Randale und Gewalt an der Tankstelle | SWR Nachtstreife

Описание к видео Randale und Gewalt an der Tankstelle | SWR Nachtstreife

An einer Mainzer Tankstelle randaliert ein betrunkener Mann. Glasflaschen sind zu Bruch gegangen. Die Mitarbeiterin ruft die Polizei. Als die Polizisten Sebastian Obermeier und Dominik Muders vor Ort mit Blaulicht eintreffen, ist die Lage undurchsichtig. Es geht um zwei Männer, von denen sich einer weiterhin aggressiv und uneinsichtig verhält. Inzwischen ist Verstärkung eingetroffen. Es kommt zu einem Handgemenge, bei dem der aggressive Mann weiterhin Widerstand leistet. Er wird schließlich durch zwei Polizisten zu Boden gebracht woraufhin er seinen Widerstand aufgibt. Die Situation beruhigt sich, nachdem die beiden Polizisten dem Mann Handschellen anlegen. Einige Zeugen haben den Vorfall beobachtet, können allerdings nicht bestätigen, dass der Randalierer zuvor mit dem Roller gefahren ist. Er erhält einen Platzverweis. Den Roller, den die Polizei beschlagnahmt, kann er sich am anderen Tag nüchtern wieder abholen.

🚨👮‍♂️🚔 Über das Format 'Die Nachtstreife' 🚔👮‍♀️🚨
Jede Nacht fahren die Teams der Mainzer Polizei raus ins Ungewisse – um zu helfen, zu beruhigen, zu deeskalieren, festzunehmen oder bei Verbrechen und Todesfällen ganz genau hinzusehen. Häufig erwarten sie ungewöhnliche Einsätze.
Die SWR Doku-Reihe gibt einen exklusiven und unverfälschten Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Mainzer Polizei. Sie zeigt die Polizistinnen und Polizisten hinter der Uniform.
Die „Nachtstreife” begleitet den authentischen Alltag der Polizei Rheinland-Pfalz: Mit welchen Herausforderungen haben die Beamten der Streife und die Beamten des? Was fühlen sie, wenn sie die Stadt Nacht für Nacht ein Stückchen sicherer machen? Gibt es Polizei-Einsätze, die sie besonders stark belasten?
Gezeigt werden Menschen, die ihren Job aus Überzeugung machen, die ausgebildete Profis sind und nach einer Schicht gesund nach Hause kommen wollen. Das Format ist rein dokumentarisch. Die Teams kommentieren selbst ihre Einsätze. Dabei werden auch relevante Themen wie Frauenfeindlichkeit, Alkoholmissbrauch, sexuelle Nötigung, Gefahren auf Social Media, Homophobie und Rassismus bewusst thematisiert.

📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺
Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.

❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo
📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de
📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/
🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz

✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅
___
#Nachtstreife #SWR #tankstelle

Комментарии

Информация по комментариям в разработке