Hausbau Doku | Teil 3 Dach | Massivhaus bauen

Описание к видео Hausbau Doku | Teil 3 Dach | Massivhaus bauen

Filmproduktion: https://www.taurifilm.de Kunde: Brale

In Teil drei der großen Doku Reihe: „Wie baut man ein Massivhaus?“ kommt jetzt das Dach aufs Haus. Die Dachform ist ein Zeltdach. Typisch beim Zeltdach ist die Symmetrie. Identisch aussehende Dachflächen auf allen vier Seiten mit jeweils gleicher Dachneigung. Hier in diesem Fall: 24 Grad. Eine obere Dachkante, Dachfirst genannt, gibt es nicht. Stattdessen laufen die Dachflächen in einer Spitze zusammen.

Erster Schritt für das Dach: Der Dachstuhl. Der Dachstuhl wird von einem spezialisierten Holzbauunternehmen für jedes Haus geplant und maßangefertigt und besteht aus so genannten Dachbinderelementen, aus Walmbindern, Hauptbinder und Eckbinderelementen. Die Zimmerleute stellen alle Elemente genau nach Herstellerangaben auf und fixieren sie mit bis zu 20 cm langen Holzschrauben. Nach einem Tag steht der Dachstuhl.

Dann kommen die Dachdecker. Sie bringen Unterspannbahn, Konterlattung und Dachlatten auf und decken das komplette Dach mit insgesamt 1200 Flachdachziegeln ein.
Jetzt ist Zeit für das traditionelle Richtfest. Nachbarn, Arbeiter und Freunde kommen zusammen, wünschen den Bauherren alles Gute für das zukünftige Haus und feiern gemeinsam den Baufortschritt.
Im nächsten Teil geht es dann mit den Innenarbeiten weiter.

Die mehrteilige Doku Reihe zeigt die Aufbauarbeiten sehr detailliert und erklärt alle wichtigen Arbeitsschritte. Über ein halbes Jahr hat Taurifilm https://www.taurifilm.de den kompletten Hausbau begleitet um den Kunden des Bauunternehmens zu zeigen, wie ihr Haus gebaut wird.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке