Multizerkleinerer von WMF, Kenwood & Co. - Power- und Häcksel-Leistung im Check I Marktcheck SWR

Описание к видео Multizerkleinerer von WMF, Kenwood & Co. - Power- und Häcksel-Leistung im Check I Marktcheck SWR

Ob Zwiebeln, Nüsse oder sogar Eiswürfel – Multizerkleinerer sollen alles klein häckseln. Aber funktioniert das auch? Welche Marken überzeugen und worauf es bei Leistung und Messern ankommt.

-----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 31. Mai 2022. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv
-----------

DIE TESTGERÄTE
Im Test: Vier Universalzerkleinerer in der Preisklasse bis 60 Euro. Dabei testen wir das Gerät „Kult X Edition“ von „WMF“ für 45 Euro, den Zerkleinerer von „Clatronic“ für knapp 27 Euro, das Gerät von „Kenwood“ für etwa 41 Euro sowie den Multizerkleinerer „Design Mini Chopper Plus“ der Firma „Gastroback“ für etwa 60 Euro.

WMF
Das Gerät von WMF bringt 320 Watt auf die Matte. Es wirkt sehr hochwertig verarbeitet und verfügt über zwei Messer sowie zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Im Praxistest tut sich der Zerkleinerer allerdings schwer. Bei schwierigeren Aufgaben wie etwa dem Zerkleinern der Fleischfarce benötigt er unverhältnismäßig lange.

CLATRONIC
Das Exemplar von „Clatronic“ ist im Gegensatz zu den restlichen Geräten komplett aus Plastik gefertigt und hat mit 250 Watt die geringste Leistung aller Testgeräte – und das ist auch spürbar. Schon bei leichteren Aufgaben blockiert das Gerät. Er wirkt billig verarbeitet und die zwei rotierenden Messer sind nicht richtig scharf.

KENWOOD
Als nächstes ist der Universalzerkleinerer von „Kenwood“ an der Reihe. Er sieht im Gegensatz zum „Clatronic“ deutlich besser verarbeitet aus und verfügt über einen Stahlkopf. Seine Leistung von 500 Watt gepaart mit vier Klingen versprechen viel – und das hält das Gerät auch. Es arbeitet bei leichteren Aufgaben wie beispielsweise bei der Pestozubereitung, als auch bei schwierigen Aufgaben wie der Zerkleinerung des Parmesans, zuverlässig, sauber und gleichmäßig.

GASTROBACK
Zu guter letzt ist mit dem „Design Mini Chopper Plus“ das teuerste der Testgeräte an der Reihe. Der Name ist dabei spektakulärer als das Produkt. Er sieht zwar hochwertig und gut verarbeitet aus, enttäuscht aber in der Funktion. Die nicht besonders scharfen sechs Messer haben starke Probleme, ihre Aufgabe zu bewältigen und lassen grobe Stücke übrig.

FAZIT
Am besten schneidet das mittelpreisige Gerät von „Kenwood“ in unserem Check ab. Es arbeitet mit seinen vier messerscharfen Klingen sehr leise und effizient. In puncto Qualität kann auch das Testgerät von „Kenwood“ überzeugen – es zerkleinert jegliche Lebensmittel innerhalb von Sekunden sauber und zuverlässig – ganz ohne Verrutschen. An zweiter Stelle teilen sich „WMF“ und „Gastroback“ den Platz. Beide können durch Aussehen und Produktqualität überzeugen. Gut zerkleinern tun aber beide nicht. Das Schlusslicht bildet abgeschlagen der „Clatronic“. Neben dem Fakt, dass auch er nicht wirklich zerkleinert, fällt er auch in puncto Verarbeitung und Standfestigkeit durch.

-----------
Autorin: Stephan Creydt
Bildquelle: Colourbox
--------------

► Thermomix: Wie das Küchengerät gepusht wird | Marktcheck SWR:    • Видео  
► Küchenmaschinen: Ist der Thermomix am besten? – Preiswert, nützlich, gut? | Marktcheck SWR:    • Küchenmaschinen: Ist der Thermomix am...  
Tabs, Pulver oder Flüssig-Spülmittel – per Hand oder in der Maschine? | Ökochecker SWR:    • Tabs, Pulver oder Flüssig-Spülmittel ...  
► Marktcheck checkt Lidl I Marktcheck SWR:    • Lidl lohnt sich - doch stimmt das wir...  
► Töpfe | Preiswert, nützlich, gut? SWR:    • Töpfe | Preiswert, nützlich, gut? SWR  
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck  
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker  
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
-----------
#Universalzerkleinerer #Test #Marktcheck

Комментарии

Информация по комментариям в разработке