Hier siehst du ungefiltert, wie im Mittelalter wirklich gejagt wurde. Wir beginnen in einer Welt, in der Fleisch essen ein Luxus war: Bauern und Mönche lesen lautlos Fährten, lernen den Wald zu „lesen“ und warten stundenlang an Pfaden und Wasserstellen. Dann geht es zur Jagd mit Bogen und Pfeilen: von einfachen Bögen des Volkes zu verzierten Bögen des Adels; vom Mythos Robin Hood zur Realität des englischen Langbogens und zu den Verordnungen Edwards III., die das Üben an Sonntagen vorschrieben. Du siehst Kinderbogenschützen, die bis zu Blasen trainieren, englische Bogenschützen mit von Jahren der Spannung gezeichnetem Arm und der Präzision, die man zum Überleben im Wald wie auf dem Schlachtfeld brauchte.
Danach kommen die kalten Schauer der Jagd mit Speeren und Blankwaffen: Wildschwein, Hirsch, Wolf und Bär. Du verstehst, warum Ritter sie als Ehrenprüfung ansahen und warum so viele Treibjagden tragisch endeten. Du siehst Hundemeuten — Schweißhunde, Windhunde und Mastiffs — die Beute bedrängen, Speere mit Quersteg, Dolche für den Fangstoß und Hauer-Trophäen in herrschaftlichen Sälen. Die Reise geht weiter mit der Falknerei: Wanderfalke, Habicht und Sperber; Falkner mit millimetergenauem Training, Damen und Adlige, die „auf die Faust“ jagen, und Verweise auf das „Buch der Vogeljagd“, das Hierarchien und Techniken kodifizierte. Du lernst auch die Jagd mit Hunden (venatica) kennen und das Ansehen, das sie in Traktaten wie dem „Livre de Chasse“ von Gaston Fébus erhielt.
Zum Schluss die andere Seite der Geschichte: Treibjagden und höfische Parforcejagden als politisches Spektakel des Feudalherrn — mit dem Ritual des „letzten Hiebs“ — und im Kontrast dazu die Jagd mit Fallen und Netzen von Bauern und Mönchen: Schlingen, Fallgruben, Eisenfallen und unauffällige Systeme, um die Forstgesetze nicht zu verletzen (oder nicht dabei erwischt zu werden). Das alles illustriert mit Bildern und mittelalterlicher Kunst: Bogenschützen im Gefecht, Edelleute zu Pferd, Hunde in der Verfolgung, Falken im Flug und ländliche Szenen, in denen die Not zum Wildern treibt.
Wenn dich Mittelalter-Geschichte, Jagdtechniken, mittelalterliche Waffen und Alltagsleben jenseits der Legenden faszinieren, ist dieses Video für dich.
👉 Frage an das Publikum: Mit welcher Technik würdest du überleben — Langbogen, Speer, Falknerei, Hunde oder Fallen? Schreib’s in die Kommentare.
Информация по комментариям в разработке