Start der Artemis-I-Mission: Unbemannt zum Mond

Описание к видео Start der Artemis-I-Mission: Unbemannt zum Mond

Am 29. August 2022 ist es so weit und die stärkste Rakete, die die #nasa jemals ins All geschossen hat, soll von der Startrampe 39B des Kennedy-Space-Centers in #Florida abheben. Der Start ist für 14.33 Uhr (deutsche Zeit) geplant. Für 42 Tage wird die Kapsel Orion dann im All bleiben und dabei den Mond in einer Ellipse umrunden. #WeAreGoing

Ab 12.00 Uhr ist phoenix live dabei, spricht u.a. mit den deutschen #ESA-Astronauten Matthias Maurer & Alexander Gerst und liefert spannende Hintergründe rund um die #Artemis1-Mission.

Mit dem sogenannten Artemis-Programm sollen nach 50 Jahren wieder Astronaut:innen vom Mond zur Erde blicken. Auch wenn dieses mal noch keine Menschen in der Kapsel sein werden, hebt die Rakete in Florida nicht ohne Passagiere ab. Mit zum Mond kommt eine Puppe mit dem Namen Commander Moonikin Campos, die im Kommandositz der Kapsel Platz nehmen wird. Ausgestattet ist sie mit zahlreichen Sensoren, mit denen die Kraft, die auf die Astronaut:innen beim Start und Wiedereintritt in die Erdatmosphäre wirkt, gemessen wird.

Commander Moonikin fliegt allerdings nicht allein. Helga und Zohar, zwei weitere ähnlich ausgestattete Puppen, sind ebenfalls an Bord, um die Auswirkung von Strahlung auf dieser Mission zu erforschen. Mit ihnen soll erstmals die Strahlenbelastung auf den weiblichen Organismus außerhalb der Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS gemessen werden.

Alle Infos: https://phoenix.de/s/q2

Комментарии

Информация по комментариям в разработке