Liebe und Sex: Das gibt's Neues aus der Wissenschaft (Ganze Folge) | Quarks

Описание к видео Liebe und Sex: Das gibt's Neues aus der Wissenschaft (Ganze Folge) | Quarks

Je mehr Muskeln, um so attraktiver – stimmt das? Wird Sex im Alter besser? Welche Kraft können Komplimente haben? Können Forschende weibliche oder männliche Erregung messen? Liebe, Partnerschaft, Sex – passt nüchterne Wissenschaft zu Romantik und Magie der Liebe? Passt sehr gut! Quarks erklärt, warum die Wissenschaft das Thema Liebe sogar noch spannender macht.

00:00 Einleitung

01:20 Blick in die Attraktivitätsforschung
Wir machen den Test, welche Figuren Männer und Frauen attraktiv finden.

06:16 Über Schönheit, Oberflächlichkeit und die Partnersuche
Laut der Wissenschaft lässt sich anhand von Schönheitsmerkmalen die Attraktivität eines Menschen feststellen. Diese hat nicht nur Auswirkungen auf Freundschaften oder Noten, sondern auch auf die Suche nach der Liebe. Quarks untersucht, wie Männer und Frauen bei der Partnersuche vorgehen.

10:34 Liebe und Sex im Alter
Die Wissenschaft zeigt: Ein intaktes Sexleben ist auch im Alter wichtig. Jedoch üben ältere Paare viel zu selten ihre Sexualität aus. Woran liegt das? Mit Gelassenheit, Zärtlichkeit und einem erweiterten Verständnis von Sexualität bleibt die Liebe auch im Alter aufregend.

17:12 Die Macht der Komplimente
Was macht Liebe stark? Der Wissenschaft zufolge sind Komplimente ein wichtiger Bestandteil einer stabilen Partnerschaft. Wir untersuchen, wie sich Komplimente auf Partnerschaften auswirken und wie man Komplimente am besten formuliert.

26:44 Wie ist das, intersexuell zu sein?
Intersexualität bedeutet, dass man nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden kann. Quarks erzählt die Geschichte von Lynn.

32:28 Das sagt die Wissenschaft zu Geschlechtervorstellungen
Jungen spielen mit Autos, Mädchen lieber mit Puppen. Ein Experiment zeigt, wie sehr wir in Geschlechtskategorien denken und wie das unser Verhalten beeinflusst.

38:35 Wissenschaft der sexuellen Erregung
In Portugal versuchen Forschende weibliche und männliche sexuelle Erregung zu messen. Dabei stellen sie überraschende Unterschiede zwischen der genitalen Messung und der subjektiven Erregung der Probanden fest.


Autor:in: Katrin Krieft, Reinhart Brüning, Sigrid Lauff, Krischan Dietmeier, Jakob Kneser, Anke Rau, Ulrich Grünewald

Quelle Bildmaterial Thumbnail: [hailey_copter]/stock.adobe.com

---

Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_co...

Besuche auch: https://www.quarks.de

#Quarks auf Instagram:
  / quarks.de  
  / beautyquarks  

Quarks auf Twitter:   / quarkswdr  

Quarks auf Facebook:   / quarks.de  

Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/qua...

#Quarks #Liebe #Wissenschaft

Комментарии

Информация по комментариям в разработке