Kick-Off der DBU-Initiative »Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren«

Описание к видео Kick-Off der DBU-Initiative »Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren«

Die nächsten Jahre sind für den Klimaschutz entscheidend. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt bis 2045 klimaneutral zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen sind umfassende Energieeffizienzmaßnahmen und der Umstieg auf erneuerbare Energien erforderlich. Eine besondere Herausforderung liegt in der Sanierung des Gebäudebestands – allen voran der rund 16 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Diese Sanierung bietet zahlreiche Chancen über den Klimaschutz hinaus. Beispielsweise steigt der Wohnkomfort und Unabhängigkeit von Gas- und Öllieferungen aus Krisenländern kann erreicht werden. Erneuerbare Energien schützen zudem vor künftig hohen Preissteigerungen.

Mit unserer Initiative „Zukunft Zuhause – nachhaltig sanieren“ wollen wir die Eigentümerinnen und Eigentümer ansprechen, motivieren und befähigen, ihr Zuhause zukunftsfit zu machen. Da die Entscheidung für eine Sanierung immer vor Ort fällt und von der Zugänglichkeit zu Informationen und individueller Beratung abhängig ist, braucht es dort mehr Unterstützung. Wir bieten vertrauenswürdigen Akteuren vor Ort daher attraktive Arbeitshilfen, um vielfältige valide Informationen rund um die Sanierungen breitenwirksam kommunizieren zu können.


https://www.zukunft-zuhause.net
  / zukunft_zuhause  
#Zukunft_Zuhause

📫 Newsletter für Gebäude-EigentümerInnen:
www.zukunft-zuhause.net/newsletter-anmeldung
Newsletter für Akteure:
https://www.zukunft-zuhause.net/newsl...

🗓️ Termine für Gebäude-EigentümerInnen:
https://www.zukunft-zuhause.net/mein-...
🗓️ Termine für Akteure:
https://www.zukunft-zuhause.net/akteu...

________________________________________

▶️ 00:00 Begrüßung und Einführung | Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) (10 min)

▶️ 10:03 Impulsvortrag | Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) (15 min)

▶️ 27:40 Vorstellung der neuen DBU Initiative "Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren" mit ihren Instrumenten und Angeboten (45 min)
• Prof. Dr. Markus Grosse-Ophoff, Leiter DBU Zentrum für Umweltkommunikation
• Andreas Skrypietz, Projektleiter Zukunft Zuhause
• Inga-Lill Kuhne, wissenschaftliche Mitarbeiterin Zukunft Zuhause

▶️ Statements innerhalb der Vorstellung:

• 31:13 Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
• 34:27 Jutta Gurkmann, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband
• 37:28 Prof. Kirsten Mahlke, Universität Konstanz
• 48:57 Andreas Kuhlmann, Geschäftsführer Deutsche Energieagentur dena
• 55:19 Christian Maaß, Leiter der Abteilung II „Energiepolitik – Wärme und Effizienz“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
• 58:37 Charlotte Martin-Stadler, Landratsamt Aichach-Friedberg
• 1:10:12 Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster

▶️ 1:12:07 Zusammenfassung und Ausblick (5 min)

▶️ Moderation: Inga-Lill Kuhne

________________________________________

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert innovative beispielhafte Projekte zum Umweltschutz.
https://www.dbu.de/

▶️ Twitter:   / umweltstiftung  
▶️ LinkedIn:   / deutsche-bundesstiftung-umwelt  
▶️ Instagram:   / deutsche.bundesstiftung.umwelt  
▶️ Facebook:   / deutschebundesstiftungumwelt  
▶️ Flickr: https://www.flickr.com/photos/d_b_u/a...

Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: +49 541 9633 0
Telefax: +49 541 9633 190
E-Mail: [email protected]

Комментарии

Информация по комментариям в разработке