KELLER HCW - Ibstock, Leicester - Ziegelwerk Soft-Mud / Brick plant soft-mud

Описание к видео KELLER HCW - Ibstock, Leicester - Ziegelwerk Soft-Mud / Brick plant soft-mud

KELLER lieferte das neue Werk, in dem kundenorientiert 100 Mio. Soft-Mud-Ziegel pro Jahr in einer breiten Farben- und Formatvielfalt hergestellt werden.

Vom Beginn der Projektphase an wurde auf einen möglichst niedrigen Energieverbrauch geachtet. Mit dem klaren Fokus auf Energieeinsparung erweist sich der Tunneltrockner im speziell konzipierten Wärmeverbund mit dem modernen Tunnelofen und einem wärmedurchgangsoptimierten Tunnelofenwagenaufbau als das richtige Konzept.

Der Lieferanteil von KELLER beginnt mit der Übernahme der pressfeuchten Formlinge auf die Trockengutträger und der vollautomatischen Beladung der neu entwickelten Tunneltrocknerwagen.

Die Nass- und Trockenseite, die Setzanlage, die Entladeanlage und die palettenlose Verpackung sind vollautomatisch.

Üblicherweise werden in der Produktion von Soft-Mud-Ziegeln Kammertrockner eingesetzt. Auf Grundlage der weiterentwickelten Tunneltrocknerwagen und des von KELLER entwickelten Trockners mit horizontalen Schlitzdüsen war der Kunde sofort von den Vorteilen des KELLER-Tunneltrockners überzeugt.

Der Tunnelofen mit vorgeschaltetem Warmhalter ist ebenfalls für den kontinuierlichen 24/365 Betrieb konzipiert und produziert mit einer Leistung von durchschnittlich 16 Tunnelofenwagen am Tag.

Die gesamte Anlage ist mit einer Siemens basierten Steuerung S7-TIA und der von KELLER entwickelten Software K-Matic ausgerüstet. Somit konnten bereits nach kurzer Zeit beste Produktergebnisse mit niedrigsten Energieverbräuchen realisiert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.keller.de/ics/kontakt/ans...

The new plant, in which customer-oriented 100 mill. soft-mud bricks per year are produced in a wide range of colours and shapes was supplied by KELLER.

From the beginning of the project phase, great importance was attached to keeping energy consumption as low as possible. With a clear focus on energy saving, the tunnel dryer in a specially designed cogeneration system with the modern tunnel kiln and the heat-transfer optimized tunnel kiln car lining has proven to be the right concept.

KELLER’s scope of supply begins with the take-over of green products on drying pallets and the fully automatic loading of the newly developed tunnel dryer cars.

The wet and dry side, the setting station, the unloading system and the packaging without pallets are fully automatic.

Usually, chamber dryers are used for the production of soft-mud bricks. Impressed by the further developed tunnel dryer cars and the dryer with horizontal slot nozzles developed by KELLER, the customer was immediately convinced of the advantages of the KELLER tunnel dryer.

The tunnel kiln with upstream holding room is also designed for continuous operation 24/365, with an average output of 16 tunnel kiln cars per day.

The whole plant is equipped with a Siemens-based S7-TIA control system and the K-Matic software developed by KELLER. Therefore, optimum product results with the lowest energy consumption could be achieved already after a short time.

Further information is available at:
https://www.keller.de/en/ics/contact/...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке