Wahlsysteme 1 - Mehrheitswahl & Verhältniswahl + Anforderungen an Systeme einfach erklärt - Politik

Описание к видео Wahlsysteme 1 - Mehrheitswahl & Verhältniswahl + Anforderungen an Systeme einfach erklärt - Politik

Wahlsysteme 1 - Mehrheitswahl & Verhältniswahl und Anforderungen an Wahlsysteme einfach erklärt - Politik. Wahlsysteme müssen bestimmten Anforderungen entsprechen. Zu den Anforderungen gehören eine bestimmte Repräsentation, eine Konzentration im Parlament, Sicherstellung der Partizipation, die Einfachheit und Nachvollziehbarkeit für Bürger. Man unterscheidet zwischen Mehrheitswahlsystem und Verhältniswahlsystem. Bei der Mehrheitswahl gibt es pro Wahlkreis einen Abgeordneten. Eine Parteizugehörigkeit muss nicht gegeben sein. Bei einem relativen Mehrheitswahlrecht reicht eine relative Stimmen- Mehrheit. Bei einem absoluten Mehrheitswahlrecht muss der Kanditat mehr als die Hälfte an Stimmen haben. Das zentrale Ziel ist die Mehrheitsbildung im Parlament. Beim Verhältniswahlsystem werden Kandidatenlisten aufgesetzt. Die Anzahl an Stimmen spiegelt sich dort prozentual zur Anzahl an Sitzen wieder.
ZUM VIDEO WAHLSYSTEME VOR- & NACHTEILE: http://bit.ly/Wahlsystem2

ZUM VIDEO WAHLGRUNDSÄTZE & WÄHLERTYPEN: http://bit.ly/Wahlgrunds

** ZUR PLAYLIST POLITISCHE THEORIEN / DEMOKRATIE: http://bit.ly/PolThDemo **

ZUM VIDEO DEMOKRATIE KERNELEMENTE: https://bit.ly/DemKern
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
Nachhilfe & Wissen:    / diemerkhilfe  
Wirtschaft:    / diemerkhilfewirtschaft  
Spanisch:    / diemerkhilfespanisch  

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
Instagram:   / merkhilfe  
Facebook:   / merkhilfe  
Twitter:   / merkhilfe  

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Nikola, Sandra
Visuelle Konzeption: Gia Bao
Ton & Schnitt: Paul, Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR POLITIK-PLAYLIST:
Grundwissen Politik: https://amzn.to/31Ua7u1
Kompendium (optimal fürs Abi): https://amzn.to/2NfvctH
Abiturwissen kurz und knapp: https://amzn.to/2PjkpBw
Stark Klausuren Oberstufe: https://amzn.to/34aPZ8N
Das pol. System Deutschlands: https://amzn.to/31RDZHJ
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

➡ VIDEOKAPITEL:
00:00 Einführung
00:24 Anforderungen an Wahlsysteme
01:49 Mehrheitswahlsystem
02:55 Verhältniswahlsystem
04:01 Fazit & Abspann

➡ BILDQUELLEN:
https://pixabay.com/de/illustrations/...
https://pixabay.com/de/illustrations/...
https://pixabay.com/de/illustrations/...
https://pixabay.com/de/vectors/union-...
https://pixabay.com/de/vectors/karte-...
https://pixabay.com/de/vectors/frankr...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке