Die italienischen Dolomiten: Wandern vom Pragser Wildsee zur Seiser Alm | Wunderschön | ARD Reisen

Описание к видео Die italienischen Dolomiten: Wandern vom Pragser Wildsee zur Seiser Alm | Wunderschön | ARD Reisen

Geheimnisvolle Dolomiten! Die Bleichen Berge! Tamina Kallert wandert mit acht WDR2- Hörerinnen und -Hörern sowie einem Hund von West nach Ost einmal quer durch die italienischen Dolomiten. Von der schönen Seiser Alm bis zum Pragser Wildsee. ( Weitere wunderschöne Abeneteuer mit Tamina findet ihr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wunderschoen-dolomit... )

00:00:00 Intro
00:03:34 Tag 1 - Durch die Seiser Alm
00:09:15 Ankunft im Schlernhaus
00:16:24 Tag 2 - Über die Schlernhochebene zum Plattkofel
00:26:56 Ankunft in der Plattkofelhütte
00:30:30 Tag 3 - Aufbruch nach Wolkenstein
00:41:33 Der Plattkofelgipfel
00:44:51 Die Region Ladinien
00:47:17 Tag 4 - Vom Falzaregopass zum Cortina D'Ampezzo
00:59:13 Tag 5 - Von den Drei Zinnen zur Drei Schuster Hütte
01:13:12 Tag 6 - Durchs Innerfeldtal zum sagenumwobenen Pragse Wildsee
01:26:29 Outro

Dann geht es auf den Gipfel des Schlern und zum Plattkofel. Es folgen die fünf Täler am Sellamassiv. Über den traditionellen Urlaubsort Cortina d`Ampezzo geht es dann zum legendären Gebirgszug "Drei Zinnen". Die Route endet am Pragser Wildsee. Mehrere Südtiroler Berghütten, leichte und schwere Wanderetappen stehen auf dem Programm, eine Begegnung mit der ladinischen Volkskultur und jede Menge Mythen und Geschichten dieser sagenhaften Berglandschaft. Die Musik der Sendung stammt von der Komponistin Verena Guido. Es singt Marlene Schuen von der ladinischen Popgruppe Ganes. Es spielt das WDR-Funkhausorchester unter der Leitung von Enrico Delamboye.

Im vergangenen Jahr feierte der WDR einen großen Erfolg mit der Wunderschön-Sendung "Norwegens Westen – Vom Sognefjord nach Bergen", als zum ersten Mal durch eine Zusammenarbeit zwischen dem WDR-Funkhausorchester und der Redaktion Wunderschön eine eigens komponierte Musik zu der 90-minütigen Sendung entstand. Dies wird 2023 mit dem Film über die italienischen Dolomiten fortgesetzt. Die Wandergruppe um Tamina Kallert entstand durch einen Aufruf in der Radiowelle WDR2. Ausgewählt wurden zwei Frauen aus Köln, zwei Männer aus Gelsenkirchen und eine Familie mit zwei Söhnen aus Büren.

Fünf Stunden und 600 Höhenmeter sind für Tamina Kallert und ihre Gruppe schon am ersten Tag zu schaffen. Das sei eine eher leichte Etappe, erklärt der Südtiroler Bergführer. Die Müdigkeit steht den Teilnehmern, die keine versierten Wanderer sind, nach so manchem Tag ins Gesicht geschrieben. Die Wandergruppe trifft durch Zufall eine Reitergruppe und fühlt sich wie im Westernfilm. Ein fremder Hund schließt sich an, weil er sich wohl in die kleine, mitwandernde Hündin Lotta aus Büren verliebt hat. Am Falzarego-Pass wird allen mulmig zumute. Hier kämpften im Ersten Weltkrieg hoch in den Bergen Österreicher gegen Italiener gegeneinander, also Freunde und Nachbarn. Eine Situation mit aktuellem Bezug.

Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen
► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de
► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#dolomiten #wunderschön #ardreisen

Ein Film von Michael Wieseler. Redaktion: Christiane Möllers. Der Film wurde im Auftrag des WDR für die Sendung "Wunderschön" im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Wunderschön produziert Reisedokumentationen für den WDR. Es werden Reiseziele auf der ganzen Welt vorgestellt. Wunderschön versucht Menschen, Kultur, Kulinarik und die Landschaft des jeweiligen Reiseziels zu zeigen und gibt Tipps für die Planung des eigenen Urlaubs.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке