Geladener Kunststoffstab an Heptan- und Wasserstrahl

Описание к видео Geladener Kunststoffstab an Heptan- und Wasserstrahl

Durch Reibung können Stoffe elektrostatisch aufgeladen werden. Jeder kennt das Phänomen, wenn der Kunststoffkamm plötzlich Papierschnipsel anzieht oder beim Auspacken von Gegenständen die Styroporkügelchen des Verpackungsmaterials nicht mehr von der Hand weggehen wollen.
Doch kann man auch Flüssigkeiten durch einen geladenen Kunststoffstab ablenken? Dieser Versuch gibt die Antwort.
Er ist der klassische Versuch zur Herleitung des Vorhandenseins von unterschiedlich Atombindungen im Molekülen, nämlich den "normalen", unpolaren Atombindungen (=Elektronenpaarbindungen) und den polaren Atombindungen.
Der Unterschied ist deutlich, aber nur bei Stoffen aus kleineren Molekülen. Bei Stoffen aus größeren Molekülen tritt ein anderes Phänomen auf, das im nächsten Film mit dem geladenen Kunststoffstab gezeigt wird.

Viel Spaß :-)

Dirk Unkauf

Musik
Everything You Wanted von Dan Lebowitz

Комментарии

Информация по комментариям в разработке