Modelleisenbahn H0 - Gleise schottern verwitterte Betonschwellen I ENG SUB

Описание к видео Modelleisenbahn H0 - Gleise schottern verwitterte Betonschwellen I ENG SUB

Nachdem mein letztes Gleisschottertutorial ja ganz gut angekommen ist wollte ich euch dieses mal zeigen, wie ich ein schon etwas länger in Betrieb befindliches Betonschwellengleis herstelle
Diesmal habe ich mich dabei für den Schotter von Minitec entschieden. Minitec und Koemo sind meiner Meinung nach derzeit die besten Marken wenns um Gleisschotter geht.

Roco 42401 Flexgleix 920mm Beton
https://bit.ly/31X2Ihp

Schotter:
Minitec Gleisschotter Phonolith
https://bit.ly/3jLLjhe
Minitec Kleinschlag - Phonolith N (1:160)
https://bit.ly/2F5Eisu
Koemo Flexkleber
https://bit.ly/31Vq8nc

Airbrushfarben für die Schwellen:
Vallejo Model Air: 001 White (blanco)
https://bit.ly/2BJwtHY
Vallejo Model Air: 028 Sand Yellow (amarillo arena)
https://bit.ly/2Dquxoh
Bergswerk Acry Klarlack tiefmatt
https://www.bergswerk.de/

Airbrushfarben für die Schiene:
Vallejo Model Air: 029 Dark Earth (tierra oscura)
https://bit.ly/31YsqBI
Vallejo Model Air: 036 mahagony (caoba)
https://bit.ly/353oAJu

Schotterhilfe:
https://www.digitalzentrale.de/

Pigmentfarben/Pulverfarben von Boesner
https://bit.ly/2Z0vhIz

oder von NOCH
https://bit.ly/2QQDudO

Dem aufmerksamen Betrachter fällt auf, dass die Anlage noch im Bau ist. Gleisschrauben verschwinden mit fortschreitendem Bauzustand und eine Oberleitung wird erst nach Beendigung der gröbsten Arbeiten aufgebaut.

------------------------------------------------------------

Immer wieder gestellte Fragen:

Anlagengröße:
480 x 130 + 170 x 110

Baubeginn:
2011

Oberleitung:
Sommerfeldt

Gleise im sichtbaren Bereich:
Holzschwellen: Tillig Elite
Betonschwellen: Roco Line (ich empfehle einen Blick auf das Betonschwellengleis von Zeitgeist)

Weichen im sichtbaren Bereich:
Tillig Elite

Gleise im nicht sichtbaren Bereich:
Roco Line (Holz)
Trix C-Gleis

Schotter:
Koemo Modellbahnschotter

Signale:
Märklin, Modellbau Reinhardt, Signalmanufaktur

Was hat die Anlage eigentlich gekostet?
Das verrate ich nicht ;-)

Anlagensteuerung:
ESU Ecos 50200
Traincontroller 8 Gold
Digikeijs Schaltdecoder und Rückmelder

------------------------------------------------------------

Kamera:
Panasonic Lumix G70
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS
Panasonic Lumix G Vario 12-60mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS

Schnittprogramm:
Hitfilm Express 14

Alex Anlage auf Instagram:
  / alex.anlage  

Alex Anlage im Stummiforum:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f...


#Tutorial #Howto #diy

Комментарии

Информация по комментариям в разработке