Technik der Seilklemme - Doppelmayr D-Line Totpunktklemme im fischertechnik Modell

Описание к видео Technik der Seilklemme - Doppelmayr D-Line Totpunktklemme im fischertechnik Modell

Bei unserem fischertechnik Modell einer Doppelmayr Einseil-Umlaufbahn 10-MGD, wie sie auf der BUGA23 in Mannheim stand und nun im Fördertechnik Museum in Sinsheim zu sehen ist, gibt es viele technische Details zu entdecken, die perfekt umgesetzt werden müssen, um eine Hochverfügbarkeit dieses Modells zu gewährleisten.
Die Totpunkt Klemme der Doppelmayr D-Line Serie wurde von unserem Projektteam in jahrelanger Arbeit bis auf Version 8.6 verbessert.

Dieses Video enthüllt alle technischen Details dieser Klemme - im Original und im fischertechnik Nachbau. Da ist zu staunen, wie viel Grips und Tüftelarbeit darin stecken. Vor allem auch, warum ein “Unfall” so wichtig bei der Verbesserung ist und warum unser Modell nicht so toll wäre, wenn wir nicht die Unterstützung der Doppelmayr Ingenieure hätten.

Und wer das Modell aus über 83000 fischertechnik Bausteinen einmal genau sehen will, der besucht uns in Sinsheim im Fördertechnik-Museum, Untere Au 4


Mehr zur D-Line von Doppelmayr
https://www.doppelmayr.com/de/systeme...

Mehr zum Fördertechnik Museum Sinsheim
https://erlebnismuseum-fördertechnik.de/


Die Playlist “Technik der Seilbahnen”
Auf unserem YouTube Channel finden sich die Videos in Playlisten thematisch zusammengeführt. Hier zeigen wir euch die technischen Details und Lösungen bei Seilbahnen, sowie deren Umsetzung in unserem fischertechnik Modell.
Wir möchten dazu beitragen, Seilbahnen zu verstehen und als weiteres Verkehrsmittel im urbanen Umfeld zu fördern. Gleichzeitig zeigen wir eindrucksvoll, dass fischertechnik weit mehr ist als “nur” Spielzeug.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке