Kühlmittel Nachfüllen! Wie Kühlflüssigkeit, Kühlerfrostschutz & Kühlwasser Prüfen?
✅KÜHLMITTEL G12*: https://amzn.to/2SjmtZl
✅G13*: https://amzn.to/2yznrbq
✅SONSTIGE*: https://amzn.to/2Sn7SfB
In diesem Video erfährst Du, wie Du Das Frostschutzmittel bzw. Frostschutz bei deinem PKW selber richtig auffüllen kannst. Mit dieser Anleitung Kühlmittel nachfüllen und dadurch Kühlflüssigkeit, Kühlwasser und auch Kühlerfrostschutz fürs Auto!
Das Wechseln, Prüfen und auch Mischen von so einem Mittel ist nicht immer ganz einfach. Bei einem Motorrad und Kühlschrank läuft es übrigens etwas anders ab. Die Automarke spielt hierfür jedoch keine Rolle, egal ob bei einer Mercedes A Klasse, einem BMW e46 & e90, einem Golf 6, Peugeot 206 oder einem Opel Corsa & Astra.
Auch bei einem Ford Fiesta, Roller, Mofa, isignia und einem Golf 4 ist es alleine machbar. Das Kältemittel wird übrigens unter anderem für die Klimaanlage bzw. das Klimagerät benötigt und ist auch bei einem Audi a3, einer c-klasse und dem e60 verbaut.
Das Ablassen ist nicht ganz einfach, bei einem Kühlwasserverlust aber nötig. Wenn man den Kühlwasserbehälter spülen und entlüften muss, weil das Wasser kocht, ist es auch etwas komplizierter.
Unterschiede zwischen der Farbe und dem g12 und dem g13 bzw. g12+ gibt es genug, weswegen das Austauschen aber erst nach dem Messen Sinn macht. Der Kühler bei einem Wohnmobil ist so ähnlich, doch wo sollte man es hier einfüllen?
Wenn dein PKW übrigens Kühlwasser verliert oder viel verbraucht und somit eigentlich ohne rumfährt, muss Du erst das Leck finden und dann das Mittel tauschen, dass es leer ist. Auch wenn es tropft sollte man damit nicht fahren, da sowieso die Anzeige, Leuchte bzw. Kontrollleuchte blinken wird bzw. blinkt.
Das Kühlerfrostschutzmittel ist im Winter ebenso wichtig wie im Sommer. Beim VW kommt z.B. Glysantin mit einer Mischung destilliertes Wasser zusammen.
Mit dieser Video Anleitung (deutsch) / Montageanleitung / Bedienungsanleitung / Tutorial / Tipps & Tricks auf Youtube Kühlmittel nachfüllen und somit erfahren, wie man Kühlwasser, Kühlflüssigkeit und auch Kühlerfrostschutz fürs Auto verwendet.
▬ Video Kurse ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✅Ultimative Wasserspar-Formel: http://bit.ly/2qdiwcr
✅Ultimative Stromspar-Formel: http://bit.ly/2pHXH5q
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du hast ein Problem, was Du gerne selbst lösen möchtest??? Dann bist Du hier bei ProblemLöserTV genau richtig!
Egal ob Du eine Lampe anschließen, die Fahrradkette reinigen oder die Heizung nachfüllen willst, durch meine Videos erhältst Du in kürzester Zeit kostenlos die Lösung zu Deinem Problem!
✅Abonniere "ProblemLöserTV": http://bit.ly/2p0clJL
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
● Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt! Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.
● Thumbnail: Ulianenko Dmitrii/shutterstock.com
Информация по комментариям в разработке