So wird Energie WIRKLICH übertragen

Описание к видео So wird Energie WIRKLICH übertragen

Elektronen bewegen sich in einem Kupferdraht mit ca. 27cm/h. Eine schnecke ist mit 3m/h mehr als 10 mal so schnell!
Aber: wenn ich den Lichtschalter drücke, ist das Licht sofort an. Wie kann das sein? Wie kommt denn die Energie jetzt von einer Stromquelle zum Verbraucher? Ich zeige euch heute, wie wir dieses Paradoxon auflösen, indem wir die Elektronen in einem Kabel mit Wassermolekülen in einem Gartenschlauch vergleichen - und dann erkläre ich euch noch, warum diese Vorstellung vollkommen falsch ist und wie man Strom etwas besser beschreiben kann!


Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab...

Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Jan-Philip Kraayvanger, Tabea Desch, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Jonathan Arndt, Jonas Tietz.

Q1: https://www.schule-bw.de/faecher-und-...
Q2:   • The Big Misconception About Electricity  
Q3:    • How Wrong Is VERITASIUM? A Lamp and P...  
Q4: https://www.leifiphysik.de/elektrizit...
Q5:https://www.leifiphysik.de/akustik/sc...
Q6:   • Warum erzeugt Strom ein Magnetfeld? E...  
Q7:https://www.leifiphysik.de/elektrizit...
Q8:https://physik.cosmos-indirekt.de/Phy...
Q10:Physik für Ingenieure (Springer Verlag), S.485f https://link.springer.com/chapter/10....
Q11:https://www.spektrum.de/lexikon/physi...
Q12:https://www.leifiphysik.de/elektrizit...


Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Комментарии

Информация по комментариям в разработке