FRIEDMAN SCHAUT HIN: Antisemitismus in Deutschland

Описание к видео FRIEDMAN SCHAUT HIN: Antisemitismus in Deutschland

Wie alltäglich ist Antisemitismus heute – wieder - in Deutschland, und wie erleben ihn deutsche Juden? Michel Friedman spricht mit Jugendlichen, dem Restaurantbetreiber Yorai Feinberg und dem Rapper Ben Salomo über ihre Erfahrungen.

„Judenhass ist da. Er ist auch in der jüngeren Generation da. Er ist in der bürgerlichen Mitte da. Er ist enthemmter da. Geistige Brandstiftung ist salonfähiger geworden. Gewalttaten gegen Juden sind noch mal deutlich gestiegen“, sagt Michel Friedman.

Laut einer Bertelsmann-Studie haben die Behörden in Deutschland 2018 im Vergleich zum Vorjahr zehn Prozent mehr antisemitische Straftaten registriert, bundesweit 1.646. Auch die Zahl der antisemitischen Gewalttaten stieg von 37 im Jahr 2017 auf 62 in 2018.

Wie alltäglich ist Antisemitismus und wie erleben ihn deutsche Juden? Michel Friedman spricht in Berlin mit Jugendlichen, dem Restaurantbetreiber Yorai Feinberg und dem Rapper Ben Salomo über ihre Erfahrungen. Es zeigen sich Angst, Unverständnis und Wut bei den Betroffenen. Sie berichten von Beispielen aus dem Alltag, die ernüchternd sind.

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team


Die WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg

Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
Besuche uns auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

Video 2019 erstellt

Help us caption & translate this video!

https://amara.org/v/pz7A/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке