TXL - Die Geschichte eines Berliner Flughafens | Doku & Reportage

Описание к видео TXL - Die Geschichte eines Berliner Flughafens | Doku & Reportage

Der City-Airport TXL war ein Wunder, weil er funktionierte, obwohl er längst an seinen Grenzen gestoßen war. Hier wurden Staatsgäste, Weltmeister und Rockstars empfangen, pendelten Geschäftsleute und starteten Urlauber. Die Doku zeigt die erstaunliche Geschichte des Flughafens und feiert seine Architektur.

Mehr Dokus in der Playlist:    • Alle Dokus & Reportagen  

Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/dokus

Auch wenn viele auf eine unendliche Geschichte gehofft hatten: Es ist vorbei. Der Flughafen Tegel ist dicht. Die letzten Jahre hat es geknirscht im Flugbetrieb von Berlin-Tegel. Der Airport im berühmten Sechseck, von den Architekten Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg für zwei bis drei Millionen Passagiere entworfen, war schon lange an seine Kapazitätsgrenze gelangt. Und trotzdem funktionierte der Flugbetrieb auch mit 20 Millionen Fluggästen. Das Wunder von Tegel haben die Beschäftigten am Boden und in der Luft möglich gemacht.

Mit dem Ende des Airports blicken sie zurück auf den Flughafen der kurzen Wege, mit dem viele lange verbunden waren: Piloten, Fluglotsen, Bodenpersonal, Zoll, Feuerwehr oder Meteorologen; sie erzählen wenig Bekanntes, Erstaunliches und Anekdoten. Und es kommen die Passagiere zu Wort: Ferienreisende und Vielflieger, Geschäftsleute, Bonn-Berlin-Pendler, Politiker. In Tegel betraten viele Prominente zum ersten Mal Berliner Boden: ob Obama oder Kennedy, die Queen oder der Papst, Jane Mansfield oder Marlene Dietrich.

Die Dokumentation zeigt ihren herzlichen Empfang, natürlich auch den der Fußball-Weltmeister von 2014. Tegel ist auch mit Emotionen verbunden, ob bei der Landung der ersten Lufthansa-Maschine nach dem Mauerfall oder dem Abschied des letzten Air-Berlin-Fliegers.

Ulli Zelle und Silke Cölln haben tief in den Archiven gegraben und Filme gefunden, die viel über die Geschichte des legendären Flughafens erzählen: über die Zeit in schwarz-weiß, die Alliierten, über Pannen und Streiks, Smog und Ascheregen, als Tegel für Tage stillstand.

Film von Silke Cölln und Ulli Zelle
Erstausstrahlung am 10.10.2023/rbb
Foto: rbb/Silke Cölln

#txl #flughafen #berlin #doku #reportage #geschichte

Комментарии

Информация по комментариям в разработке